RÜSSELSHEIM – Die Temperatur in einem Raum so niedrig wie möglich zu halten, ohne die Bildung von Schimmel zu riskieren – dieser Aufgabe hat sich Stefan Geidel gestellt. Der Stadtwerke-Mitarbeiter hat mit Hilfe von Thermostaten, Sensoren und einer App die Lösung gefunden, wie sich die Temperatur in einem Raum optimal einstellen lässt.
Wie er das entwickelt und umgesetzt hat, beschreibt Stefan Geidel in seinem Beitrag „Aha-Effekte beim Energiesparen“, der aufwww.werkbuch-online.de veröffentlicht ist. Leser erfahren dabei auch, was die Idee mit der Aktion „Do it yourself“ der Landesenergieagentur zu tun hat und warum Stefan Geidel dafür Arbeitsstunden von seinem Arbeitgeber gutgeschrieben bekommen hat.
Mit dem Blog werkbuch-online informieren die Stadtwerke Rüsselsheim seit 2019 allgemein verständlich über Themen aus den Bereichen Energieeffizienz und Digitalisierung. Dabei kommen externe Experten genauso zu Wort wie Stadtwerke-Fachleute.
Jürgen Gelis
Stadtwerke Rüsselsheim GmbH