HOFHEIM/KRIFTEL – Am Mittwochabend (4. September) wurde Christian Vogt (CDU) im Rahmen einer öffentlichen Sitzung der Stadtverordnetenversammlung feierlich in sein Amt als neuer Hofheimer Bürgermeister eingeführt. Am Freitag tritt er sein neues Amt an. Mit Bernhard Köppler (SPD) hatte er sich am 24. März im ersten Wahlgang für die Stichwahl qualifiziert, die er am 7. April gewann.
Viele Gäste waren zur Amtseinführung geladen, darunter auch die Krifteler Rathausspitze, Bürgermeister Christian Seitz und der Erste Beigeordnete Franz Jirasek. Nach der Eröffnung der Sitzung durch den Stadtverordnetenvorsteher Andreas Hegeler sprachen Landrat Michael Cyriax, Stephan Gieseler, Direktor des Hessischen Städtetages, und Kriftels Bürgermeister Seitz als zukünftiger dienstältester Bürgermeister im Kreis stellvertretend für alle Kollegen ein Grußwort. Seitz hieß Vogt, den er aus der Wallauer Parteiarbeit gut kennt, im Kreise der Rathauschefs herzlich willkommen. „Ich freue mich auf die zukünftige Zusammenarbeit“, betonte er.
Auch Gisela Stang richtete Worte an ihren Nachfolger. Umrahmt wurden die Redebeiträge von einem Musikprogramm der Hofheimer Musikschule. Zum Abschluss gab es ein Buffet.
Vogt versprach in seiner Antrittsrede die Stärkung der Ortsbeiräte. Die Bürger will er stärker einbinden, eine Bürgermeistersprechstunde einführen, Wirtschaftsförderung und Stadtmarketing mehr Aufmerksamkeit schenken und als Großprojekt die Digitalisierung der Verwaltung angehen. Auch mit dem Kreis und mit anderen Kommunen möchte er stärker zusammenarbeiten. „Wir können über alles reden, außer über eine Eingemeindung und eine Bundesstraße“, scherzte sein Amtskollege aus Kriftel.
Pressestelle der Gemeinde Kriftel
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit