
INGELHEIM – Das Zeitensprung Zaubertheater in Ingelheim am Rhein wurde am 2. Februar mit dem Gütesiegel „Magischer Ort“ ausgezeichnet. Verliehen wird diese Auszeichnung vom Magischen Zirkel von Deutschland (MZvD). Sie steht für Orte, an denen herausragende Zauberkunst geboten wird, und trägt die Botschaft: „Zauberkunst erleben – Empfohlen vom Magischen Zirkel von Deutschland“.
Torsten Rau, Bundesgeschäftsführer des MZvD, überreichte die Urkunde und die Plakette während einer Veranstaltung im Theater an Dr. Andreas Thelen und Jürgen Thelen, die Inhaber des Theaters.
Die Begründung des Bundesvorstandes des MZvD hob besonders die Risikobereitschaft der Gründer hervor, die das Projekt mitten in der Corona-Pandemie ins Leben riefen. Besonders erwähnenswert ist die liebevolle und aufwendige Gestaltung des nostalgischen Salon-Theaters. Jürgen und Andreas Thelen legten bei der Umgestaltung der ehemaligen Backstube der Bäckerei Nehlig großen Wert darauf, Zauberkunst im Raum erfahrbar zu machen. Das geschmackvolle nostalgische Interieur, inspiriert von der Farbgebung einer alten Kaffeedose, beherbergt Zauberkunststücke, Illusionen, alte Plakate und historische Elemente der Zauberkunst. Auf ihrer Webseite (www.zeiten-sprung.de) beschreiben sie detailliert, wie das Theater, von der Deckenmalerei bis hin zum Anbringen der Vorhänge, Scheinwerfer und Kronleuchter, entstanden ist.
Das Zeitensprung Zaubertheater nahm im August 2021 den Spielbetrieb auf und legt seinen Schwerpunkt auf Dinner-Shows mit Zauberkunst. Unter dem Titel „Magische Kabinettstücke“ werden mittlerweile drei verschiedene Showprogramme angeboten, in denen sich das Ambiente des Theaters, ein 3-Gänge-Buffet und aufwendig inszenierte Zauberei zu einem magischen Abend vereinen. Die intime Atmosphäre mit maximal 50 Gästen ermöglicht eine persönliche Begegnung mit den Künstlern und garantiert ein unmittelbares Erlebnis.
Neben den Hauptshows bietet das Theater „Zaubergeschichten“ für Kinder, Weinproben mit regionalen Winzern und eine „Schellack-Diskothek“, bei der alte Platten neu aufgelegt werden.
Der Kulturverein „Musik, Magie & Mehr“ organisiert regelmäßig Konzerte mit handgemachter Musik, Lesungen und Vorträge im Theater. Besonders die Reihe „Folk um Fünf“ hat sich schnell überregional in der Folk-Szene etabliert.
Mit nahezu 100 öffentlichen Terminen pro Jahr und einer wachsenden Anzahl an privaten Veranstaltungen für Familien- und Firmenfeiern hat sich das Zeitensprung Zaubertheater schnell in der Region etabliert und einen hervorragenden Ruf erarbeitet.
red