Start Rheinhessen AWO in Nackenheim geht wieder auf Reisen Angebote haben meist Ältere im...

AWO in Nackenheim geht wieder auf Reisen Angebote haben meist Ältere im Blick – aber Junge werden dringend benötigt

Die Damen der Arbeiterwohlfahrt Nackenheim packen Päckchen für Mainzer Obdachlose

NACKENHEIM – Kaum ist die Mitgliederversammlung mit Neuwahlen vorbei, steht der nächste Termin ins Haus: AWO Nachmittagskaffee, dieses Mal mit einem Vortrag der Verbraucherzentrale. Jeden 1. Mittwoch im Monat ist Kaffeestunde bei der AWO und weil es immer so viele Besucher sind, wich man schon vor Jahren in das Evangelische Gemeindezentrum in Nackenheim aus. Zwischen 60 und 80 Teilnehmer kommen regelmäßig zu Kaffee, selbstgebackenem Kuchen und Torten.

Die Arbeiterwohlfahrt stammt aus der Arbeiterbewegung. Bernd Rotter, Vorsitzender der AWO in Nackenheim: „Wir kämpfen mit ehrenamtlichem Engagement für eine sozial gerechte Gesellschaft. Wir bieten vorrangig für ältere Menschen verschiedene Veranstaltungen an und versuchen durch unser Handeln die Werte Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit zu leben.“

Gerlinde Speckenheuer, zuständig für Reisen: „Vom 25.-29. Mai fahren wir nach Davos ins Clubhotel. Bahnfahrten mit den Bernina- und Glasier-Expressen und Besichtigungen stehen auf dem Programm. Die zweite Reise in diesem Jahr geht im Dezember für drei Tage zum Weihnachtsmarkt nach München.“

Unter dem Motto „Musik und Rhythmus wecken unsere Lebensgeister“ lädt die AWO alle Tanz-Interessierten jeden 2. Mittwoch im Monat um 10:00 Uhr ins Ev. Gemeindezentrum ein.

„Nachdem wir in den letzten Jahren zahlreiche Neumitglieder begrüßen konnten, stagniert die Mitgliederzahl seit einem Jahr“ so Bernd Rotter. „Wie bei fast allen Vereinen, ist das Durchschnittsalter auch bei uns recht hoch. Gerne begrüßen wir jeden, der uns bei der Umsetzung unserer vielfältigen Angebote tatkräftig unterstützen möchte.“

Beliebt bei den Nackenheimern ist das AWO Erdbeerfest, dieses Jahr am 16. Juni. Da wird die Begegnungsstätte Am Brühl aufgeschlossen, Tische und Bänke kommen raus und es wird gefeiert mit Kaffee, Erdbeer-Kuchen und vielen anderen Erdbeerleckereien.

Im Dezember werden wieder Pakete für Wohnungslose gepackt. 50 Päckchen gehen als Spende für die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ nach Mainz. Wie am Fließband stehen 15 Frauen rechts und links der langen Tischreihe. In der Mitte sieht es aus wie im Warenlager. Duschgel, Handcreme, Dosenfisch, Zahnpasta, Zahnbürsten, Kekse, Bonbontüten und noch vieles mehr wollen verpackt werden.

Alle Infos zur AWO in Nackenheim sind gesammelt unter www.awo-nackenheim.de zu finden.

Wolf-Ingo Heers