Start Rheinhessen/Mainz Beifallsstürme für Fidele Brüder Erfolgsstory der Theatergruppe geht weiter

Beifallsstürme für Fidele Brüder Erfolgsstory der Theatergruppe geht weiter

Das erfolgreiche Ensemble - Foto: Klaus Schmitt
Der arme Würmlein wird drangsaliert – Foto: Klaus Schmitt

GAU-BISCHOFSHEIM – Zum 20. Mal standen sie auf der Bühne im Bürgerhaus: Die Theatergruppe der Fidelen Brüder spielte mit dem Drei-Akter „Natur pur“, eine Komödie. Die Handlung: Zur Feier ihres 75. Geburtstags hat Oma Maria (Christine Engelhardt) die Familie  in die eigene Holzhütte im Wald eingeladen. Die Familie, Sohn Erich (Bernd Wehrum), Frau Lydia (Bärbel Malisius), Tochter Martha (Alexandra Lasrich) und der etwas eingeschränkte und stotternde Sohn Rudi (Mathias Böhm), sind ständig am Streiten und Zoffen. Als Oma den Vieren eröffnet, sie habe einen schwarzen Beutel mit 50.000,00 EURO gefunden und ihnen diesen zeigt, heizt dies die Stimmung unter den Geschwistern noch an. Alle melden, natürlich mit „guten Argumenten“, Ansprüche auf äußerst fragwürdiges Teilen. Daneben bringt Lydias nervtötende Waldtier-Phobie und ihre Hygiene-Psychose Erich fast um den Verstand. Sie wollte in einem netten Lokal und nicht bei den wilden Tieren feiern. Zum Slapstick gerät der Aufbau eines Übernachtungszeltes, wobei der erste  Hering in Erichs Fuß landet. Als sei das nicht schon Durcheinander genug, tauchen nun im Laufe der Story viele obskure Gestalten auf, die auf das Geld spekulieren zu scheinen. Zunächst tänzelt der mit einem Fangnetz bewaffnete Schmetterlingsforscher Willi Würmlein (Jürgen Furrer, „Bischems George Clooney“) auf. Seine Rufe „Wo bist du, Schwarzer Beutel?“ scheinen darauf hinzudeuten, er sei scharf auf den Beutel mit dem Geld. Doch er jagt nur nach dem seltenen Schmetterling gleichen Namens, den er sogar unter Lydias Kleid sucht. Nachdem Enkelin Christine (Katharina Wuttke) Freund Torsten (Lukas Engelhardt) von Omas toller Wald-Immobilie erzählt hat, taucht auch er auf. Er wittert ein Mordsgeschäft als Zukünftiger von Christine nach Omas Ableben. Mit einem „Erbfallbeschleuniger“ in Omas Getränk will er gar ihr Ableben beschleunigen. Zu denen, die verdächtig werden, das Geld zu holen, zählt auch Extrem-Walkerin Carola (Simone Körner). Sie will genau wie Waldarbeiter Hartmut (Michael Knab) unbedingt in die Hütte, wo der Beutel versteckt ist. Es stellt sich aber heraus, dass sie in Hütten im Abstand von 100 Metern eine Tafel Schokolade deponieren muss, die sie dringend zum Weiterlaufen braucht. Hartmut wollte nur seine Tasche mit seinem Frühstück herausholen. Zum Happy End klärt Tom (Michel Bucher) das Rätsel um den schwarzen Beutel auf und wird dafür mit Christine belohnt. Ach so: Und Würmlein kriegt die Oma. Regisseurin Maria Eifler hat sich mit der tollen Premiere am meisten belohnt. Der lange Schluss-Applaus war verdienter Lohn für sie und alle Beteiligten. Fünf Auftritte waren komplett ausverkauft.

Klaus Schmitt