
MOMMENHEIM – Am 26. August 2023 lud der Golfclub Domtal Mommenheim alle aktiven Golfspieler zum Benefizturnier für die Bürgerstiftung Rheinhessen ein. Der Erlös der Veranstaltung in Höhe von 20.000 Euro wird zu 100% gespendet. Die 102 Teilnehmer erwartete ein 18 Loch Turnier, nette Menschen und attraktive Preise. Abgerundet wurde der Tag mit einer Abendveranstaltung mit vielen Überraschungen. Der Erfolg der Veranstaltung war überwältigend.
Zum Verlauf der Veranstaltung
102 Golfer und Golferinnen, 81 des GCDM und 21 Gäste aus weiteren 10 befreundeten Golfclubs begannen im Kanonenstart um 12.00 Uhr bei angenehmem Sommerwetter ihr nicht handicaprelevantes Einzel-Spiel über 18 Loch nach Stableford. Gut organisiert konnten alle Teilnehmer vor dem Spiel ihre Scorekarte und eine Tasche mit wertvollen Teegeschenken der Sponsoren entgegennehmen. Nach 9 Löchern gab es eine Rundenverpflegung und Getränke. Die Spielbedingungen (Golfplatz und Wetter) waren ausgesprochen gut. Das Turnier verlief für eine Veranstaltung dieser Größenordnung flüssig. Die Flights benötigten knapp 5 Stunden.

Wie bereits im letzten Jahr war es eine besondere Freude, den bekannten und beliebten Schauspieler Volker Kraeft, in Begleitung seiner Ehefrau, nicht nur am Abend, sondern auch zum Golfspiel begrüßen zu dürfen.

Nach dem Turnier trafen sich Teilnehmer und Gäste zum Sektempfang vor dem Clubhaus. Für gute Laune sorgte auch der für die gute Sache unentgeltlich aufspielende DJ Tom mit dezenter Musik. Schließlich begrüßte GCDM Präsident Christian Gallois um 18.30 Uhr die 102 Golferinnen und Golfer und weitere ca. 20 Gäste, bedankte sich bei den Anwesenden für die rege Teilnahme und bei allen Spendern, Sponsoren, den Betreibern, Organisatoren und Helfern für die Ermöglichung der Veranstaltung.

Er übergab das Mikrofon an Regine Schuster, die stellvertretende Landesgeschäftsführerin des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Rheinland-Pfalz/Saarland und stellvertretende Vorsitzende der Bürgerstiftung Rheinhessen. Diese erläuterte kurz die Aufgabe der Stiftung, die sich insgesamt vielfältigen sozialen Zwecken verschrieben hat und speziell den Spendenzweck dieses Benefizturniers. Dieser ist bestimmt für die Unterstützung notleidender Familien in Rheinhessen, aktuell insbesondere für die Unterbringung und Betreuung eines 14-jährigen behinderten Jungen, dessen Mutter krebserkrankt ist und bald sterben wird. Dieser Junge ist allein nicht lebensfähig, er benötigt permanente Hilfe. Dies kann allein aus Mitteln der Krankenkasse nicht gewährleistet werden.

Regine Schuster würdigte auch die großartige Rolle der Sponsoren, ohne die ein 10. Golfturnier der Bürgerstiftung nicht möglich gewesen wäre und die Großzügigkeit der Betreiberfamilie Heinz für die unentgeltliche Zurverfügungstellung der Golfanlage. Regine Schuster dankte, auch im Namen des anwesenden Christian Peppas (ebenfalls stellv. Vorsitzender der Bürgerstiftung Rheinhessen), der GCDM Golferin und stellv. Vorsitzenden des Kuratoriums der Bürgerstiftung Rheinhessen, Simone Bastian, für die Verwirklichung des Benefizturniers in Mommenheim und die souveräne Bewältigung der damit verbundenen Mammutaufgabe. Den ausgesprochenen Dankesworten schlossen sich die Anwesenden mit kräftigem Beifall an. Danach war es Zeit für eine Stärkung in Form eines gemeinsamen Abendessens nach dem anstrengenden Golfturnier. Während des Essens (in Windeseile aufgetragen von Birgitt Milenkovic und Ihrem Team) wurden die Anwesenden mit ausgewählten Weinen der Sponsoren, sowie mit Wasser verwöhnt. Dabei konnte Regine Schuster nochmals herzlich der Fa. Gemünden/MolitorImmobilien, vertreten durch Frau Gräfin Charlotte von Pfeil für die großzügige Übernahme der Kosten des Abendessens sowie der Zwischenverpflegung danken. Um 19.45 Uhr wurden die sportlichen Erfolge des Tages von Franz Josef Scheidgen, Vizepräsident für den Spielbetrieb, im Zusammenspiel mit Präsident Christian Gallois präsentiert und gewürdigt. Bruttosieger bei den Herren wurde Ralf Schiffer (GCDM) mit 26 Bruttopunkten. Bruttosiegerin bei den Damen wurde Soony Schieske (GCDM) mit 22 Bruttopunkten. Insgesamt hätten sich bei handicaprelevanter Wertung 18 Golfer verbessert.

Alle Sieger waren anwesend und erhielten hochwertige Präsente der Sponsoren für Ihr erfolgreiches Spiel. Danach rückte die gemeinsame gute Sache wieder in den Vordergrund.
Spannend waren insbesondere eine Reihe von Versteigerungen, die auf unterhaltsame Weise z.T. von Frank Winkler und dem Kuratoriumsvorsitzenden Werner Renkes vorgenommen wurden. Darunter ein als Golfbag gestalteter Goldanhänger mit Kette, ein edles Golfbag aus bordeauxfarbenem Leder von Cartier mit diversen Accessoires und ein sportlich-schicker Mantel von Bogner, die zusammen 2.175 Euro erbrachten.

(li. mit Christian Gallois). Foto: Harald Kiene
Bei der Tombola mit über 250 wertvollen und attraktiven Preisen und einer Gewinnquote von 50 % wurden zwei Hauptgewinne im Plenum übergeben – so der 2. Hautpreis, ein Aufenthalt in Jordan´s Untermühle, dem Wellnesshotel in Köngernheim, Rheinhessen und der 1. Hauptpreis, ein wertvoller Elektro Caddy von JuCad, den per Los Abendgast Manfred Miesel gewann. Schließlich zog Regine Schuster das positive Résumé der Veranstaltung. Die Unkosten der Veranstaltung einschließlich des Abendessens konnten durch das Engagement von Spendern und vielen Partnerunternehmen aus der Region aufgebracht werden. Regine Schuster und Simone Bastian bedankten sich ganz herzlich dafür. Simone Bastian vergaß auch nicht, Familie Heinz, die Organisatoren, Greenkeeper, das Golfrestaurant, die Helferinnen und Helfer hinter den Kulissen und im Sekretariatsteam zu erwähnen und ihnen für die gut verzahnte Unterstützung zu danken. Und schließlich konnte Regine Schuster einen Gesamterlös von zunächst 19.350 Euro feststellen. Mit gekonntem Einsatz gewann Elke Heinz Mitglied Joachim Oehler (500 Euro) und Präsident Christian Gallois (150 Euro) dafür, den Betrag auf die Traumsumme von 20.000 Euro für die Bürgerstiftung Rheinhessen zu erhöhen. Siegfried Heinz erklärte, dass er bereit sei, auch ein weiteres Mal den Platz für die Bürgerstiftung Rheinhessen zur Verfügung zu stellen. Begeisterter Applaus erfüllte das Clubgebäude. Nach der erfolgreichen Spendenübergabe, sorgte DJ Tom noch für ausgelassene Stimmung und für Musik zum Tanz. Nach und nach klang der Abend aus und die Veranstaltung hinterließ bei allen ein positives Gefühl. So ist die Rechnung auch 2023 wieder aufgegangen. Der Golfsport im Domtal Mommenheim wurde mit einer guten Tat verbunden und bewies das große Herz unserer Mitglieder und Gäste und die Bereitschaft ihren Mitmenschen zu helfen.
red