
BISCHOFSHEIM – Einen Sommerrundgang mit Thermo-Messungen und Anregungen zur Klimaanpassung bietet die Kreisvolkshochschule Groß-Gerau gemeinsam mit dem Klimaschutzmanager der Gemeinde Bischofsheim am Dienstag, 19.8.2025, an. Die Veranstaltung richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, die mehr zum lokalen Klimawandel, seinen Auswirkungen und den eigenen Handlungsmöglichkeiten erfahren möchten.
Um 17.30 Uhr startet der Sommerrundgang durch Bischofsheim, Treffpunkt ist vor dem Rathaus II, Schulstraße 15. Während des Rundgangs werden nicht nur praktikable Tipps geboten, um Gebäude und Garten vor Klimaextremen wie Hitze, Trockenheit und Starkregen zu wappnen. Die Teilnehmenden werden aktiv eingebunden und können eigene Messungen zum Gemeindeklima mit Wärmebildkamera und Luftthermometern durchführen. Dazu gibt es vom Experten hilfreiche Infos zum lokalen Klima.
Im zweiten Teil, ab 19 Uhr, in Rathaus II, Schulstraße 15, Sitzungssaal 2, folgt ein Vortrag von Christian Kotremba. Er ist ausgebildeter Diplom-Geograph und berät Kommunen in Fragen der Klimaanpassung. Im Dialog mit den Teilnehmenden und Klimaschutzmanager Malte Schweiger stehen allgemeine Informationen und Tipps, wie das eigene energiesparende und klimaangepasste Handeln auch das Kleinklima im direkten Umfeld verbessert, im Vordergrund.
Die Teilnahme ist kostenfrei, jedoch ist eine Anmeldung bei der Kreisvolkshochschule Groß-Gerau, Telefon 06152-1870-0 oder E-Mail info@kvhsgg.de, erforderlich.
Es handelt sich um eine Kooperationsveranstaltung der Gemeinde Bischofsheim und der Kreisvolkshochschule Groß-Gerau, gefördert durch die LandesEnergieAgentur Hessen (LEA).
Verena Kastrup
Gemeinde Bischofsheim