Bodenheim – Bevor die öffentliche Weinprobe Bodenheim Top3 am 16. September 2018 starten kann, müssen jedes Jahr aufs Neue zunächst die aktuellen Weine der Bodenheimer Winzer in einer Vorprobe von eingeladenen Weinexperten getestet werden. Nach dem Schulnotenprinzip wurden dabei in drei Kategorien jeweils fünf Weine ermittelt, die sich dann am Finaltag, dem 16. September (Kerbesonntag) ab 15 Uhr, dem kritischen Geschmackssinn von rund 300 Weininteressierten stellen müssen. Keine leichte Aufgabe.
In der verdeckten Vorprobe ermittelten also nun zunächst einmal die Weinexperten die 15 Final-Weine, aufgeteilt in drei Kategorien: Weißwein (Riesling trocken), Rotwein (Spätburgunder, St. Laurent, Schwarzriesling, trocken) und Rosé (Weißherbst, Blanc de Noir, trocken bis halbtrocken).
Wie schon im vergangenen Jahr wirkten zur Winzerprobe auch die Wein-Asse mit. Wein-Asse sind Wettbewerbs-Teilnehmer der Vorjahre, welche die späteren Top3-Sieger in allen drei Kategorien richtig herausgeschmeckt haben.
Qualifiziert für die Endrunde 2018 haben sich Weine der folgenden Bodenheimer Winzer: Thilo Acker (Martinushof), Heinz Josef Gabel (Sonnenhof), Patrick Sauer, Stephan Kirch, Stephan Leber (Kilianshof), Björn Leber (Johannisstiftshof), Steffen Gruber, Dominic Leber (Kastanienhof) und Meinolf Kerz (Villa Kerz).
„Am Kerbesonntag ist dann der Verbraucher gefragt“, ergänzt Michael Bonewitz, Leiter des Arbeitskreises Bodenheim Top3 im Bodenheimer Verkehrsverein, „das wird für uns alle eine ungeheuer spannende Angelegenheit. Auch dieses Jahr suchen wir wieder das Wein-Ass. Und natürlich hat das Top3-Team für die Besucher einige Überraschungen parat.“ So gilt in diesem Jahr das Motto: „Weine im Weltall“. Damit schickt der Arbeitskreis Bodenheim Top3 zugleich einen kleinen Gruß an den deutschen Astronauten Alexander Gerst, der aktuell mit der ISS die Erde umrundet. Entsprechend hat sich der Arbeitskreis passende Namen ausgesucht: Die Kategorie „Jupiter“ präsentiert den Weißwein, beim Rosé steht die „Venus“ Pate und der Rotwein kommt vom „Mars“. Dazu wird es einige galaktische Überraschungen geben.
Der Vorverkauf startet ab Montag, dem 27. August 2018, in der Tourist-Info und Geschäftsstelle des Verkehrsverein Bodenheim e.V., Obergasse 22, in Bodenheim. Während der allgemeinen Geschäftszeiten (Mo, Di und Do von 9 bis 13 Uhr) können sich alle Interessierten ihren Platz als Weintester sichern. Die Teilnahme kostet 7 Euro. Eintrittskarten für Kurzentschlossene sind an der Tageskasse für 8 Euro erhältlich. Getestet wird in den Räumen des Bürgerhauses Dolles.
Bewertet wird nach dem Schulnotenprinzip. Jeder Verkoster hat nur ein Stimmrecht.
„Bodenheim Top3 ist bei vielen Weininteressierten fest im Terminkalender eingeplant“, so Bonewitz, „die Tester lernen neue Weine kennen und die Winzer können ihre Weine öffentlich bewerten lassen.“ Zur öffentlichen Probe am 16. September hat auch bereits eine rheinhessische Weinmajestät ihr Kommen zugesagt.