Start Hessen Brand in Auto- und Lackierwerkstatt 98. Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Ginsheim-Gustavsburg

Brand in Auto- und Lackierwerkstatt 98. Einsatz für die Freiwillige Feuerwehr Ginsheim-Gustavsburg

GINSHEIM-GUSTAVSBURG – Zu einem Brand in einer Auto- und Lackierwerkstatt im Gewerbegebiet „Am Flurgraben“ wurde die Freiwillige Feuerwehr Ginsheim-Gustavsburg am Donnerstag, 9. Juli, um 8.47 Uhr gerufen. In einer Lackierkabine in der Halle der Firma hatten brennbare Teile bei Schweißarbeiten Feuer gefangen, das sich schnell ausbreitete. Um über eine ausreichende Mannschaftsstärke zu verfügen, mussten weitere Kräfte nachalarmiert und die Sirenen ausgelöst werden.

Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Bischofsheim und der Werkfeuerwehr Hörmann konnten die rund 25 Feuerwehrleute der Ginsheim-Gustavsburger Feuerwehr den Brand aber bald unter Kontrolle bringen. Wie der Wehrführer der Stadtteilfeuerwehr Ginsheim, Marcel Kaiser, und der Einsatzleiter Christian Keller mitteilten, ging von dem Rauch, der aus allen Richtungen zu sehen war, keine Gefahr für die Bevölkerung aus. Auch in der Werkstatt kam durch den Brand keine Person zu Schaden.

Um die Löscharbeiten ungehindert durchführen zu können, musste die Straße „Am Flurgraben“ in dem Abschnitt durch die Polizei und die Stadtpolizei zeitweise gesperrt werden. Gegen 10.30 Uhr war der Einsatz der Feuerwehr beendet. Allerdings dauerten die notwendigen Nacharbeiten in den Feuerwehrhäusern noch bis nach 11 Uhr an.

„Die Freiwillige Feuerwehr ist zurzeit besonders gefordert und hat alle Hände voll zu tun“, sagte Bürgermeister Thies Puttnins-von Trotha, der sich vor Ort über den Brand informierte. „Das ist nun schon der 98. Einsatz unserer ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte in diesem Jahr, und davon allein bei vier großen Bränden in Unternehmen, die in den Gewerbegebieten angesiedelt sind“, so der Bürgermeister.

Aktuell komme es auch immer wieder zu Einsätzen auf dem Wasser, nicht zuletzt deshalb, weil Menschen im Rhein und im Main schwimmen gehen und sich damit in große Gefahr begeben. Die Stadtverwaltung hat in einem Video mit Bürgermeister Puttnins-von Trotha bereits auf die Gefahren hingewiesen und die Bevölkerung vor dem Baden in den Flüssen gewarnt.

Nur einen Tag nach dem Brandeinsatz in der Auto- und Lackierwerkstatt musste die Freiwillige Feuerwehr Ginsheim-Gustavsburg am Freitagabend (10.7.) erneut ausrücken.

In der Friedrichstraße im Stadtteil Ginsheim war am Dach eines privaten Wohnhauses die Pappe unterhalb der Dachlatte in Brand geraten. Das Feuer konnte durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehr in kurzer Zeit gelöscht werden.

Astrid Eichner