GONSENHEIM – Kein Brautgeschäft wie jedes andere, doch eines mit besonderem Flair, in dem die breite Palette der Kleider so außergewöhnlich ist wie das Ambiente.
Für Elena Godbold, die nach ihrem Studium der Betriebswirtschaftslehre, Germanistik und Soziologie im Online-Marketing tätig war, war ihr 30. Geburtstag der Zeitpunkt des Umbruchs. Er war auch zugleich im Jahr ihrer eigenen Hochzeit.
Godbold stellte fest, dass ihr Job eigentlich nur ein „Brotjob“ war, der sie nicht ausfüllte. Da sie Brautkleider über alles liebt und bei der Suche nach ihrem eigenen Kleid für den „schönsten Tag des Lebens“ erst nach langer Suche das richtige fand und dazu nach Köln fahren musste, war der Entschluss der energiegeladenen Jungunternehmerin gefasst.
Die Idee vom eigenen Brautladen ist ein Jahr alt, der Mietvertrag in dem Wohnhaus in der Kurt-Schumacher-Straße 41A ist seit März unterzeichnet. Nun waren dem Unternehmerdrang kaum noch Grenzen gesetzt, denn mit Unterstützung von Familie und Freunden ging es nun ans Renovieren und Umgestalten des ehemaligen Büros.
Kein Ladengeschäft wie jedes andere, sondern eher ein exklusiver Wohnraum mit viel Licht und Spiegeln.
Termine sollten im Voraus vereinbart werden. Somit hat Godbold, die zunächst alles in Eigenregie betreibt, Zeit für ihre Kundinnen und der individuellen Beratung steht nichts mehr im Weg. Eine Schneiderin sorgt für fachgerechte Änderungen und besondere Wünsche.
„Mein Ehemann unterstützt mich trotz Vollzeitjob sehr bei der Realisierung meiner Pläne“, freut sich die Geschäftsinhaberin. Den September als Eröffnungstermin habe sie absichtlich gewählt, da erfahrungsgemäß die meisten Bräute sechs bis acht Monate im Voraus ihre Kleiderwahl treffen und der Run zum Traualtar bekanntlich im Frühjahr beginnt.
Für den Tag direkt nach der Eröffnung standen schon Termine mit drei Bräuten fest.
Terminvereinbarungen werden unter Telefon-Nummer: 06131/7862580 oder elena@elasbraeute.de entgegengenommen.