Start Gesellschaft Bretzenheimer Kerb lockt auf den IGS-Parkplatz Fassbieranstich mit Ortsvorsteherin Claudia Siebner

Bretzenheimer Kerb lockt auf den IGS-Parkplatz Fassbieranstich mit Ortsvorsteherin Claudia Siebner

Ein Prosit auf die Bretzenheimer Kerb mit Vertretern des Ortsbeirates. Foto: Oliver Gehrig

BRETZENHEIM – Zum zweiten Mal in Folge findet die Bretzenheimer Kerb an ihrem alten Standort auf dem IGS-Parkplatz statt – wegen der Baustelle im Südring diesmal in komprimierter Form auf einer kleineren Fläche. „Liebe Bretzenheimerinnen und Bretzenheimer, schön, dass ihr alle gekommen seid“, sagte Ortsvorsteherin Claudia Siebner zur Eröffnung. „Ich wünsche euch ein paar sonnige Festtage!“ Auch an ihrem Geburtstag ließ es sich die Ortsvorsteherin nicht nehmen, den Fassbieranstich zu übernehmen – eine ihrer letzten Amtshandlungen in der zu Ende gehenden Legislaturperiode. „Das ist der letzte Versuch, dieses Fass zum Laufen zu bringen“, sagte sie schmunzelnd. Drei, vier Schläge auf das Bierfass, und schon floss das Freibier in Strömen. Es folgte ein gemeinsames Prosit vieler alten und neuen Ortsbeiratsmitglieder.

Ortsvorsteherin Claudia Siebner übernahm den Fassbieranstich. Foto: Oliver Gehrig

Pizza, Würstchen, Crepes, Bier und Kaltgetränke sowie eine Mandelbäckerei und ein Stand mit Schokofrüchten sorgen auf der Kerb für ein umfangreiches kulinarisches Angebot. Ein Alleinunterhalter sorgte am Freitagabend mit zeitlosen Hits wie „Love is in the Air“ und „Stumblin in“ für den musikalischen Rahmen. Für die jüngeren Besucher gibt es ein Kinderkarussell und einen Autoscooter. Dosenwerfen, ein Schießstand, ein Spielcasino und Pfeilewerfen runden das Angebot ab. Die Bretzenheimer Kerb ist noch bis Montagabend geöffnet.

Ein Kinderkarussell lockt die jungen Gäste an. Foto: Oliver Gehrig

Oliver Gehrig