Start Mainz-Bretzenheim Claudia Siebner bleibt Bretzenheimer Ortsvorsteherin

Claudia Siebner bleibt Bretzenheimer Ortsvorsteherin

BRETZENHEIM – Claudia Siebner (CDU) ist die alte und neue Bretzenheimer Ortsvorsteherin. In einem wahren Wahlkampfkrimi setzte sich die 53-jährige gebürtige Düsseldorferin gegen ihren Herausforderer Fabian Ehmann (Grüne) denkbar knapp mit 52,3 Prozent zu 47,7 Prozent der Wählerstimmen durch. Am Ende hatte die Christdemokratin 271 Stimmen mehr geholt als der 26-jährige Grüne. Nach 13 von 20 ausgezählten Bretzenheimer Wahlbezirken hatte Siebner noch mit 49,5 zu 50,5 Prozent der Stimmen hinten gelegen.

Als kurz nach 19 Uhr das Bretzenheimer Ergebnis schließlich feststand, brachen im CDU-Büro im Mainzer Rathaus alle Dämme. Claudia Siebner wurde von ihrem Ehemann Wolfgang Siebner sowie der CDU-Kreisvorsitzenden und ebenfalls erfolgreichen Gonsenheimer Ortsvorsteherin Sabine Flegel geherzt und gedrückt. Sogar ein paar Tränen der Erleichterung waren zu sehen. „Es war mir klar, dass es ein knapper Ritt wird und dass es um jede Stimme geht“, sagte Claudia Siebner in einer ersten Stellungnahme. „Ich habe um jede Stimme gekämpft.“ So hatte die Ortsvorsteherin nicht nur „Klinken geputzt“ und sich bei den Bretzenheimerinnen und Bretzenheimern vorgestellt, sondern auch ihre Internetpräsenz deutlich erweitert. Vorantreiben will sie in Zukunft den Bau eines Bretzenheimer Hauses der Vereine sowie die Schaffung von zusätzlichem Wohnraum und weiterer Kitaplätze. Auch die Themen Nachhaltigkeit, Stärkung des ÖPNV sowie Schaffung weiterer Grünflächen beschäftigen sie. Den drohenden politischen Patt im Ortsbeirat zwischen bürgerlicher Koalition aus CDU, ÖDP und FDP sowie Opposition aus Grünen und SPD will sie durch Gemeinschaftsentscheidungen für Bretzenheim umgehen.

Herausforderer Fabian Ehmann nahm die knappe Niederlage sportlich. „Ich bin nicht enttäuscht, denn ich bin ja ein Newcomer in der Politik“, sagte er. Die Grünen hätten sich im Wahlkampf neu aufgestellt, das Ergebnis könne sich sehen lassen. „Das Ergebnis im Ortsbeirat und auch im Stadtrat ist ein klarer Wählerauftrag für eine ökologischere Politik“, kommentierte Ehmann die Zahlen. Auch er sieht im politischen Patt kein großes Problem für den Ortsbeirat. „Wir setzen uns zusammen und holen das Beste für Bretzenheim heraus.“

Der neue Bretzenheimer Ortsbeirat: Ortsvorsteherin: Claudia Siebner (CDU); CDU: Manfred Lippold, Hans-Joachim Nolda, Christa Weyer, Nachrücker für Siebner: Peter Hofmann; Grüne: Susanne Weidner, Fabian Ehmann, Sigrid Ehrmann, Norbert Schmitt; SPD: Michael Wiegert, Eva Müller-Shah, Peter Schau; ÖDP: Dr. Peter Schenk; FDP: Uwe Marschalek. Die öffentliche konstituierende Sitzung des Bretzenheimer Ortsbeirates ist am Dienstag, 13. August, um 16 Uhr bei der Lebenshilfe, Drechslerweg 25.

In Hechtsheim setzte sich Herausforderin Tatiana Herda Munoz (SPD) mit 57,1 Prozent  gegen Ortsvorsteher Franz Jung (CDU) durch, der 42,9 Prozent der Stimmen erreichte. In Weisenau siegte Ortsvorsteher Ralph Kehrein (SPD) klar mit 67,6 Prozent gegen Robert Opara (Grüne, 32,4 Prozent). Knapp war es in Ebersheim, wo Herausforderin Anette Odenweller (CDU) am Ende mit 53,5 Prozent gegen Ortsvorsteher Matthias Gill (Grüne, 46,5 Prozent) vorne lag.