FLÖRSHEIM – Für Samstag, 11. September, ruft die Stadt Flörsheim am Main zur Müllsammelaktion „Main Clean-Up“ entlang des Mainufers auf. Die Aktion beginnt um 10 Uhr am Flörsheimer Bootshaus und endet gegen 12 Uhr mit einer kleinen Stärkung. Alle Interessierten sind herzlich zum Mithelfen eingeladen.
Je nach Anzahl der Teams wird das Sammelgebiet zwischen Ardelgraben und Flörsheimer Hafen in Abschnitte aufgeteilt. Helferinnen und Helfer sollten möglichst eigene Handschuhe mitbringen. Die Stadt stellt Müllbeutel und einige Müllgreifzangen zur Verfügung.
Flörsheim schließt sich damit dem „Main Clean-Up“ Aktionstag an, der am selben Tag in vielen Städten entlang des Mains stattfindet, zeitgleich zu Säuberungsaktionen an weiteren Flüssen in Deutschland. Bereits im vergangenen Jahr hat sich die Stadt an der Umweltaktion beteiligt, die bei den Flörsheimerinnen und Flörsheimern auf sehr gute Resonanz gestoßen ist.
Müll kann in Gewässern sehr weite Strecken zurücklegen. Leider gar nicht selten verenden Seevögel und Meerestiere mit Plastikmüll gefülltem Magen. Erschreckend sind auch Bilder von riesigen Plastikmüllstrudeln in den Ozeanen. Doch auch von anderen alltäglichen Verunreinigungen geht Gefahr für die Ökosysteme Fluss und Meer aus, etwa von achtlos weggeworfenen Zigarettenstummeln, die wegen der Kunststoff-Filter und der Giftstoffe im Tabakrest ein echtes Umweltproblem sind.
„Mit der „Main Clean-Up“-Aktion wollen wir dafür sorgen, dass Glasflaschen, Plastikmüll oder Zigarettenreste gar nicht erst in den Main gelangen und dann über den Rhein bis in die Nordsee getragen werden“, sagt Erste Stadträtin Renate Mohr. „Und die Sauberkeit des Mainufers ist natürlich nicht nur für die Natur bedeutsam, sondern auch für das Wohlbefinden der vielen Spaziergänger und Radfahrer, die hier vorbeikommen“, ergänzt sie. „Ich bin sehr zuversichtlich, dass wieder viele Flörsheimerinnen und Flörsheimer mithelfen werden“, fügt sie an.
Wer mitmachen möchte, wird gebeten, sich bei der Klima- und Umweltschutzbeauftragten der Stadt Flörsheim am Main, Ursula Vierhuis, bis Mittwoch, 8. September, unter Telefon 06145 955-355 oder per E-Mail an ursula.vierhuis@floersheim-main.de anzumelden. Die Anmeldung ist ebenfalls über die offizielle Internetseite der Aktion unter www.maincleanup.org/en/main-cleanup/stadt-florsheim-am-main möglich.
Magistrat der Stadt Flörsheim am Main