BRETZENHEIM – Gebrauchte Treckingräder, Rennräder, Mountainbikes, E-Bikes, Kinderräder, Jugendräder, Damenräder und Klappräder: Das Angebot auf der 2. Fahrradbörse des Jahres auf dem Gelände der Alten Ziegelei war vielfältig. Stöbern, Feilschen, Fachsimpeln und Diskutieren waren an der Alten Ziegelei angesagt, die zum Mekka der Fahrradfreunde mutierte. „VHB“, Verhandlungsbasis, war auf vielen der gebrauchten Räder zu lesen, die von privat an privat abgegeben wurden. Von 40 bis 950 Euro reichten die Preise, bei E-Bikes ging es auch in den vierstelligen Bereich. Dabei nutzten viele Interessenten die Möglichkeit zu einer kurzen Probefahrt. Auch Zubehör wie Fahrradsattel, Klingeln, Mäntel, Zahnkränze, Fahrradhelme, Luftpumpen und Beleuchtung gab es zu erwerben.
Den zeitgleichen Gutenberg-Halbmarathon sah Wolfgang Stallmann, 2. Vorsitzender beim veranstaltenden ADFC-Regionalverband, nicht unbedingt als Konkurrenz an. „Die Gutenberg-Läufer sind nicht unbedingt die Radfahrer“, meinte er im Gespräch mit Journal LOKAL. Wichtiger sei das Wetter. „Es bleibt trocken, es funktioniert“, so Stallmann. „Das Angebot ist riesig, denn viele wollen verkaufen, weil sie ein Pedelec erworben haben.“ Die Nachfrage nach „analogen Rädern“ sei derzeit nicht sehr hoch, daher sei nahezu alles zu kriegen. Wer sich auskenne, komme früh um 10.30 Uhr zur Fahrradbörse. „Der frühe Vogel fängt den Wurm“, betonte Stallmann.

Die erste Börse fand bereits im April statt. „Wer ein Rad kauft, kauft es im Frühjahr“, erläuterte Stallmann. „Die Monate April und Mai sind ideal für die Fahrradbörse.“
Erstmals gab es auf der Börse auch ältere historische Räder zu kaufen. Mit Fahrradzubehör bis vor dem Zweiten Weltkrieg. „Das ist aber mehr was für Liebhaber“, so Stallmann.
Erneut bot der ADFC eine Fahrradcodierung an. Diese kostete 15 Euro pro Rad, für ADFC-Mitglieder 10 Euro. Wer bei der Börse eine neue Mitgliedschaft unterschrieb, erhielt als Dankeschön dieses Angebot kostenlos.
Am Rande der Fahrrradbörse wurden Kaffee und Kuchen sowie – wie immer auf der Alten Ziegelei – Frisches vom Grill angeboten. Die 3. Fahrradbörse des Jahres findet am Sonntag, 14. September, von 10.30 bis 14 Uhr statt.
Oliver Gehrig