
WEISENAU – Mit seiner konstituierenden Sitzung im Weisenauer Kulturheim hat der neue Weisenauer Ortsbeirat seine Arbeit aufgenommen. „Ich freue mich auf die, die alt und neu im Ortsbeirat sind“, sagte Oberbürgermeister Nino Haase (parteilos) zur Begrüßung. „Sie sind diejenigen, die hier im Kleinen im Stadtteil dafür sorgen, dass wieder Vertrauen in die Politik hergestellt wird.“ Haase weiter: „Sie vertreten die Kommunalpolitik. Das ist ein ehrenamtlicher Dienst, der nicht hoch genug einzuschätzen ist.“ Der OB erinnerte an die Diskussionen in Weisenau um die Unterbringung geflüchteter Menschen. Auch die Gestaltung des Weisenauer Tanzplatzes bleibe weiter ein Thema. „Wir wollen weiter mit Ihnen in den Dialog treten“, versicherte Haase, der hinzufügte: „Sie werden den größten Erfolg erzielen, wenn Sie als Ortsbeirat mit einer Stimme sprechen.“ Es folgte die Amtseinführung aller Ortsbeiratsmitglieder und die Vereidigung des alten und neuen Ortsvorstehers Ralf Kehrein (SPD), der Blumen erhielt.

„Liebe neue und ehemalige Ortsbeiratsmitglieder“, sagte Ortsvorsteher Kehrein in seiner Antrittsrede. „Wir haben viele Dinge gemeinschaftlich auf den Weg gebracht. Das war mehr von Erfolg gekrönt als das, was wir gegeneinander gemacht haben. Daran möchte ich anknüpfen.“ In der neuen Amtszeit werde vieles nicht leichter angesichts der schwierigen Finanzlage. Weisenau mit seinen rund 15.500 Einwohnern sei ein Stadtteil, der angesichts des Heiligkreuzviertels weiter wachse. Themen in Weisenau seien die ehemalige Friedrich-Ebert-Schule, die Zukunft der Schiller-Schule, das Gymnasium Europakreisel, die Sporthallen und die Kitas. „Das sind Dinge, die wir gemeinsam auf den Weg bringen müssen – Herausforderungen gibt es genug“, betonte Kehrein. „Es geht um ein gerechtes Miteinander und um ein gemeinsames Gestalten.“

Im Anschluss wurden die ausgeschiedenen Ortsbeiratsmitglieder mit Blumen und Urkunden gewürdigt. Sabine Döhr (CDU) gehörte dem Gremium eineinhalb Jahre an, Elke Hartje (ÖDP) drei Jahre und Robert Opara (parteilos) fünf Jahre. Die Ratsmedaille erhielt Annette Wöhrlin (CDU), die dem Gremium 20 Jahre angehörte. Sie wünschte den Ortsbeiratsmitgliedern weiter eine gute Zusammenarbeit. Nach insgesamt 31 Jahren wurde Christel Ehrlich (SPD) verabschiedet. Diese sagte in ihrer Abschiedsrede: „Ich habe fünf Oberbürgermeister erlebt, es war eine sehr spannende Zeit.“ Dem neuen Ortsbeirat gab Christel Ehrlich auf den Weg: „Ihr kämpft für Weisenau und auch für Mainz.“
Der neue Ortsbeirat Weisenau setzt sich wie folgt zusammen: Ortsvorsteher: Ralf Kehrein (SPD); SPD: Alexandra Gill-Gers, Kristina Henningson, Tobias Hoffmann und Franz-Josef Schek; CDU: Sophie Augustin, Norbert Rücker und Klaus Dieter Wilhelm; Grüne: Carla Brabandt, Dr. Ronald Lehndorff und Anke Welzenheimer; FDP: Herbert Egner; ÖDP: Dr. Gitta Weber; AfD: Michael Strauch.
Oliver Gehrig