
HECHTSHEIM – Mit mehr als 2500 Mitgliedern ist der TV Hechtsheim einer der größten Mainzer Sportvereine. Einen Überblick über die unterschiedlichen Sportarten bot nun erneut das Turngartenfest, das bei schönem spätsommerlichem Wetter an zwei Tagen rund um die TV-Turnhalle auf dem Areal am Klein-Winternheimer Weg 15 stattfand. Los ging es am Samstagabend mit einem zwanglosen Zusammentreffen der Mitglieder und Nicht-Mitglieder. Diese genossen Steaks und Bratwurst vom Grill, Kartoffeln mit Quark, Salate, Slush-Eis sowie Kaffee und Kuchen plus kalte Getränke. So war für jeden Geschmack das Passende dabei. In der TV-Halle fanden erneut die Rheinhessenmeisterschaften im Trampolinspringen statt.
Das Programm am Sonntag startete mit einer Fitnessstunde der ehemaligen Sportwarte Elke Schneider und Marcel Buchheister sowie von Anke Stein, die Fitnesssportarten wie Pilates vorstellten. Anschließend begrüßte TV-Vorsitzender Thomas Biewald die Gäste. Durch das weitere Programm führte TV-Geschäftsführerin und Ortsvorsteherin Ulrike Cohnen. Die Tanzgruppen Dance Kids I und Dance Kids II hatten ihren großen Auftritt. Kinderschminken präsentierte die Fastnachtsgruppe „Fun & Dance“. Wie richtiger Rock’n’Roll aussieht, zeigten Tänzerinnen und Tänzer aus der Uni. Die beiden Tanzpaare hatten bereits 2024 einen Schnupperkurs beim TVH angeboten, der sehr gut angekommen war. Auch die „Next Generation“, eine Tanzgruppe für Ältere, hatte ihren Auftritt. Zum Abschluss gab es eine Vorführung der Gruppe Rhythmische Sportgymnastik beim TV Hechtsheim.

Ein besonderer Anziehungspunkt für die jungen Gäste war die Bubble-Ball-Arena, die am Sonntag aufgebaut war. Zudem wurde die neue TV-Kollektion ausgegeben: T-Shirts, Hosen, Jacken und Rucksäcke wie bisher in Rot, aber neu zusätzlich mit einem weißen Strich. „Das kommt etwas peppiger daher und stärkt das Gemeinschaftsgefühl auf Turnieren“, erläuterte Ulrike Cohnen. Bereits rund 150 Bestellungen liegen vor. „Wir freuen uns, dass die neue Kollektion so gut angenommen wird“, betonte die Geschäftsführerin. Auch das neue Buchungssystem für die Helferinnen und Helfer sei sehr gut angenommen worden. Cohnen abschließend: „Die Gemeinschaft funktioniert.“
Der Kerbelauf des TV Hechtsheim findet am Sonntag, 7. September, statt. Der TuKi-Basar folgt am 16. November, weitere Informationen gibt es unter www.tv-hechtsheim.de.
Oliver Gehrig