Start Hessen Die Opel-Brüder gehen in die letzte Runde Vorrat der beliebten Edelstahl-Skulpturen neigt...

Die Opel-Brüder gehen in die letzte Runde Vorrat der beliebten Edelstahl-Skulpturen neigt sich dem Ende zu / Leinreiter gibt es noch

Foto: SC Opel

RÜSSELSHEIM – Beim Rüsselsheimer Weihnachtsmarkt vom 4. bis 7. Dezember auf dem Marktplatz sind sie am Stand des SC Opel noch einmal zu haben: die Opel-Brüder Carl, Wilhelm, Heinrich, Fritz und Ludwig auf einem Fünferrad, dem so genannten Quintuplette, sitzend. Der Vorrat an den beliebten Edelstahl-Skulpturen neigt sich dem Ende zu, berichtet Jürgen Gelis, Vorsitzender des Fördervereins des SC Opel Rüsselsheim, der vor zehn Jahren die Idee für diese Nachbildung hatte, die nun, wenn die letzten Exemplare verkauft sind, nicht noch einmal neu aufgelegt werden soll.

Als Pendant zu den Opel-Brüdern gibt es noch eine ebensolche Silhouette vom Leinreiter-Denkmal, das im Original auf dem Landungsplatz steht, tröstet Jürgen Gelis. Passend zur Weihnachtszeit gibt es die Opel-Brüder, solange der Vorrat reicht, mit kleinen rot-weißen Filzmützchen.

Die Skulpturen zum Stückpreis von 25 Euro gibt es außer beim Weihnachtsmarkt noch bei Mode Hartmann, Goldschmiedeatelier Michael Jahr und Kapitel 43 oder online über www.scopel.de, wo auch weitere Informationen zu den kleinen Kunstwerken zu finden sind.

Jürgen Gelis
SC Opel Rüsselsheim