Start Hessen Die Opel-Brüder grüßen mit Weihnachtsmützen Skulpturen erinnern an Rüsselsheims Geschichte / Auch...

Die Opel-Brüder grüßen mit Weihnachtsmützen Skulpturen erinnern an Rüsselsheims Geschichte / Auch den Leinreiter gibt in Miniatur

Foto: SC Opel

RÜSSELSHEIM – Der Leinreiter und die Opel-Brüder verbindet eines: Es gibt sie beide als Edelstahl-Skulpturen. „Sie sind  eine nette Geschenkidee, um anderen oder auch sich selbst zu Weihnachten eine Freude zu machen“, meint Jürgen Gelis, Vorsitzender vom Förderverein des SC Opel Rüsselsheim, der die Idee zu den beiden kleinen Kunstwerken hatte.

Die dekorativen Objekte gibt es für 25 Euro in der Buchhandlung Kapitel 43, bei Mode Hartmann und im Goldschmiedeatelier Jahr. „Passend zur Jahreszeit gibt es für die Köpfe der Opel-Brüder noch rot-weißen Weihnachtsmützen“, erklärt Jürgen Gelis. Beim Rüsselsheimer Weihnachtsmarkt von Freitag bis Sonntag, 8. bis 10. Dezember, können die Opel-Brüder und die Leinreiter an der Bude des SC Opel erworben werden. Online können die Skulpturen über die Website des Vereins bestellt werden, dann allerdings ohne Filzmützen.

Das Foto, das als Vorlage diente, ist legendär: Es zeigt die fünf Opel-Brüder auf einem langgestreckten Fahrrad, dem Quintuplette. Das Denkmal des Leinreiters wiederum prägt seit 1994 den Rüsselsheimer Landungsplatz. Die bronzene Statue erinnert an das vorindustrielle Rüsselsheim und eine bis in das 19. Jahrhundert ausgeübte Tätigkeit: Leinreiter zogen mit Hilfe kräftiger Pferde Schiffe an einer Leine den Main aufwärts, um Güter zu transportieren.

Mehr Informationen zur Geschichte des Leinreiters und  den Opel-Brüder sind auf der Website hinterlegt. www.scopel.de

Jürgen Gelis
SC Opel Rüsselsheim