
DIENHEIM – Mit einem kleinen, aber feierlichen Empfang im Rathaus hat die Gemeinde Dienheim ihre frischgebackene Deutsche Meisterin im Jugendschach gewürdigt. Riyanna Müller (16), die in der Altersklasse U16w den Titel bei der Deutschen Schachjugend-Einzelmeisterschaft gewann, wurde von Ortsbürgermeister Thorsten Wüstenhaus und Beigeordnetem Edgar Henkel im Beisein ihrer Eltern, ihres Trainers Manuel Gauer und Vertretern des Schachklubs Landskrone geehrt.
„Wir sind mächtig stolz, so ein Talent in unserer Gemeinde zu haben“, sagte Wüstenhaus und sprach von einem „besonderen Moment für Dienheim“. Der Bürgermeister hatte sich nach einem Hinweis aus dem Verein spontan für den Empfang eingesetzt: „Wenn man solche Erfolge unter den Tisch fallen lässt, ist das mehr als schade. Es ist ehrenwert, was du leistest.“
Auch Manuel Gauer lobte die Disziplin und Ausdauer der jungen Spielerin, die bereits zum zweiten Mal deutsche Meisterin wurde. Neben der nationalen Meisterschaft belegte Riyanna zudem den zweiten Platz beim Kandidatinnen-Turnier zur Deutschen Frauenmeisterschaft – und steht kurz vor der Rückkehr in den Nationalkader. „Ich war überglücklich“, sagte sie über ihren jüngsten Erfolg, „vor allem, weil so viele sich mit mir gefreut haben.“
Erster Beigeordneter Edgar Henkel brachte den Stolz der rund 2.200-Einwohner-Gemeinde pointiert auf den Punkt: „Wenn ein junges Mädel so powert und sich für ihre Ziele einsetzt, ist das mehr als ehrenwert. Dass eine so kleine Gemeinde eine so große Spielerin hervorbringt, ehrt uns mehr, als man es in Worte fassen kann. Heute bekommt Riyanna die Würdigung, die sie verdient.“ Die Gemeinde überreichte der Schülerin eine kleine Anerkennung. Für Riyanna war es ein Moment der Wertschätzung – und für Dienheim ein Zeichen: Auch aus einer kleinen Gemeinde können große Talente kommen.
red