Start Gesellschaft Ein guter Wein entsteht mit viel Liebe

Ein guter Wein entsteht mit viel Liebe

Ein Prosit auf die Hechtsheimer Winzertage mit den Winzern und Politikern am Römerfass. Foto: Mandy Kramer

HECHTSHEIM – Die Eröffnung der Hechtsheimer Winzertage fand in diesem Jahr im Weingut Stenner in der Grauelstraße statt. Insgesamt laden sieben Weingüter im alten Ortskern vom 9. bis 12. September zur Herbstverkostung ein. Und zwar das Weingut Stenner und das Weingut Schneider sowie der Christophorus-Hof, der Rebenhof, der Karthäuserhof, der Zehnerhof und der Pankratiushof. Die Eröffnung mit dem traditionelle Römerfassanstich im Weingut Stenner war trotz des tristen Wetters sehr gut besucht und der Regen konnte der heiteren Stimmung nichts anhaben. Neben leckeren Weißweinen genossen die Besucher zudem Rosé und Rotwein, prickelnde Schorlen, Secco und Schnäpse. Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls gut gesorgt: Traditionelle Köstlichkeiten wie Maultaschen, Handkäs und Brezeln mit Spundekäs sowie holländische Käsespezialitäten von „Mooi” erfreuten die Gaumen der Gäste. Die passende Tischdeko im Innen- sowie Außenbereich wurde in diesem Jahr von der Tagesförderstätte mittendr.in in Hechtsheim speziell für das Weingut Stenner hergestellt.

Die Eröffnungsrede hielt der Winzervereinsvorsitzende Marcus Clauß. Foto: Mandy Kramer

Die Eröffnungsrede sowie der traditionelle Römerfassanstich wurden von Marcus Clauß,  Vorsitzender des Winzervereines Mainz-Hechtsheim, feierlich durchgeführt. Neben ihm richtete auch die Hechtsheimer Ortsvorsteherin Tatiana Herda Munoz (SPD) einladende Worte an alle Anwesenden. Sie richtete auch Grüße von OB Michael Ebling (SPD) aus. Gastgeberin Malenka Stenner zeigte sich angesichts der hohen Besucherzahl sehr erfreut und wünschte sich für die nachfolgenden Winzertage „mehr Wein im Glas und weniger Regen”. Ebenfalls anwesend waren der Vorgänger von Tatiana Herda Munoz, Ex-Ortsvorsteher Franz Jung (CDU), sowie weitere Vertreter des Ortsbeirates.

Malenka Stenner und ihr Bruder Niklas Stenner führen das Weingut Stenner mit großer Freude in der vierten Generation. Das Motto der beiden lautet: „Ein guter Wein entsteht vor allem, wenn man viel Liebe hineinsteckt.” Davon konnten sich die Besucher beim Testen der Weinkollektionen selbst überzeugen. Mit den farbenfrohen Weinmosaiken können die Kunstwerke auf den Flaschenetiketten zudem gedeutet werden und Weingenießer können erfahren, welche Geschmäcker sich hinter den Mustern verbergen.

 

Autorin: Mandy Kramer