SCHWABSBURG – Im April 1998 wurde das Bürgerhaus Schwabsburg eingeweiht. Entstanden nicht zuletzt durch außerordentlich großes ehrenamtliches Engagement, ist es seit zweieinhalb Jahrzehnten ein lebendiger Treffpunkt des Ortes, Heimat von Vereinen sowie der Jugendarbeit und ein Veranstaltungszentrum für öffentliche und private Anlässe.
Diese 25-jährige Erfolgsgeschichte soll gefeiert werden: Am Samstag, den 03.06.2023, findet ab 18:00 Uhr im Staufersaal eine offizielle Feierstunde statt, die vom MGV, dem Turnverein, den Landfrauen, der IGS, dem 1. FC Schwabsburg und anderen Freiwilligen mitgestaltet und durchgeführt wird. Um einen Überblick über die Anzahl der zu erwartenden Gäste zu erhalten, gibt es für die Feierstunde Einlasskarten für 7.50 €, die zugleich Verzehrbon für eine Mahlzeit sind.
Diese Bons können ab dem 24. April 2023 an folgenden Stellen erworben werden: Rathaus Nierstein, Öffnungszeiten Mo./Di./Do. 08:00 bis 12:30 Uhr sowie 14:00 bis 17:30 Uhr, Fr. 08:00 Uhr – 12:00 Uhr und in der Sprechstunde des Ortsvorstehers, montags 17:30 bis 18:30 Uhr.
Ab ca. 19:45 Uhr schließt sich ein musikalisch begleitetes gemütliches Beisammensein an.
Am Sonntag findet um 10:00 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst am Schleppdach des Bürgerhauses statt, der voraussichtlich vom Posaunenchor Schwabsburg musikalisch begleitet wird; gegen 11:00 Uhr beginnt der Frühschoppen, den die Kilianos mit einem musikalischen Programm bereichern. Die von der Schwabsburger Kerb bekannten Imbiss- und Flammkuchenstände bieten Speisen an, Getränke werden von Mitgliedern verschiedener Vereine verkauft. Die Kita Schwabsburg und der Förderverein stellen ab ca. 14:00 Uhr die Versorgung mit Kaffee und Kuchen sicher, Mitglieder des Turnvereins laden zum Kinderschminken ein. Das Ende der Veranstaltung ist für ca. 18:00 Uhr geplant.
Für beide Tage freut sich das Organisationsteam auf zahlreiche Gäste und eine ausgelassene Stimmung.
Herzliche Grüße, Joachim Allmann, Ortsvorsteher Schwabsburg
Autor: red