Start Allgemein Es gibt immer einen Weg …

Es gibt immer einen Weg …

Ekkehard Schenk

Im Laufe des Lebens setzt man sich viele Ziele. Manche erreicht man, manche aber auch nicht. Einige Menschen scheinen immer zu erreichen, was sie wollen. Andere wiederum haben weniger das Glück. Glück? Ist es wirklich Glück, das wir haben, wenn wir unsere Ziele erreichen? Oder ist es vielmehr unsere Einstellung zu den Dingen? Mahatma Gandhi zum Beispiel hat nicht aufgegeben, bis sein Indien unabhängig war. Oder Thomas Edison – er hat nach unzähligen Versuchen nicht aufgegeben, bis er die Glühbirne erfunden hatte. Nicht aufgeben heißt dabei aber nicht, starr und verbohrt an seiner Vorstellung festzuhalten. Vielmehr müssen wir immer wieder neue Wege gehen, bis wir den richtigen Weg gefunden haben, damit wir unser Ziel erreichen können. Denn nicht alle Wege führen zum Ziel. Aber die Kunst ist es, den richtigen Weg zu einem Ziel zu finden. „Der Zauderer sucht die Tür, der Mutige schreitet durch sie hindurch.“, sagt man. Natürlich kann die Tür, die man durchschreitet, auch die falsche sein. Dann folgen eben weitere Türen, durch die man hindurchgehen kann. Auch Edison hat nach mehr als 1000 Versuchen nicht aufgegeben. Er ist beharrlich immer wieder durch die nächste Tür gegangen, bis es die richtige war. Ein Zauderer hätte wahrscheinlich schon bei der ersten Tür gezögert und damit seine Chance auf den Erfolg vergeben.
Was also ist es, was Sie schon immer einmal haben, tun oder sein möchten? Erfordert dieser Wunsch die felsenfeste Überzeugung, dass es funktionieren wird? Glauben Sie mir: Es wird funktionieren! Denn es gibt immer einen Weg. Finden Sie ihn, seien Sie mutig und durchschreiten Sie die Tür.

Herzlichst Ihr

Ekkehard Schenk
Verleger