Start Hessen Fahrtag der Modellbahner im ESV Bischofsheim am 03.11. 2019

Fahrtag der Modellbahner im ESV Bischofsheim am 03.11. 2019

BISCHOFSHEIM – Am Sonntag, 03.11. 2019 öffnen wir wieder von 11 Uhr bis 14 Uhr unseren Modellbahnkeller.
Adresse: ESV Blau-Gold Bischofsheim, Am Schindberg 23, 65474 Bischofsheim

Während unsere Kollegen von der Großbahn in die wohlverdiente, aber auch witterungsbedingte Winterpause gehen, werden wir Modellbahner im ESV Bischofsheim auch im Winter Fahrtage auf unserem „alten Bischofsheimer Bahnhof“ anbieten.
Ob es immer der erste Sonntag im Monat ist, können wir jetzt noch nicht festlegen. Etliche unserer aktiven Abteilungsmitglieder arbeiten im Schichtdienst , der auch vor einemWochenende nicht halt macht. Wir werden unsere Fahrtage jeweils rechtzeitig bekannt geben. Erste Adresse für Informationen über unsere Aktivitäten ist immer unsere homepage: www.esvmodulbahn.de
Wir bieten bei diesen Fahrtagen wieder Modellbahnmaterial aus eigenen, privaten Beständen an. Vorwiegend handelt es sich um rollendes Material der Spur HO. Wir haben eine Teststrecke, auf der Sie Ihre Neuerwerbung ausprobieren können.
Sollten Sie auf der Suche nach bestimmten Artikeln und bisher nicht fündig geworden sein – kontaktieren Sie uns. An uns werden hin und wieder Angebote herangetragen, so dass wir vielleicht den passenden Kontakt herstellen können. Natürlich können wir für solch ein Angebot keine Gewähr, Garantie oder Haftung übernehmen.
Der Eintritt zu unseren Fahrtagen ist wie immer kostenlos. Über Spenden in unserem Abteilungswaggon freuen wir uns immer sehr.
Verpflegung bieten wir vorerst nicht an. Bitte haben Sie dafür Verständnis. Sollten unsere Fahrtage gut angenommen werden, lässt sich das in Zukunft ändern.
Wie immer sind Sie herzlich eingeladen, bei uns mitzumachen. Wir treffen uns regelmäßig Dienstag und Donnerstag ab 18 Uhr im Modellbahnkeller. Sollte das mal nicht der Fall sein können, werden wir -auch kurzfristig- über unsere homepage www.esvmodulbahn.de informieren. Sie brauchen keinerlei Vorkenntnisse oder gar eine eigene Modellbahn zuhause um bei uns herzlich willkommen zu sein.

Karin Weber