Start Anzeige „Freundschaft verbindet!“ Fressnapf hilft auch „Ein Herz für Streuner e.V.“ – mit...

„Freundschaft verbindet!“ Fressnapf hilft auch „Ein Herz für Streuner e.V.“ – mit prominenter Unterstützung von Jana Ina Zarrella

Foto: Rudolf Böhm

RÜSSELSHEIM – Seit dem Welttierschutztag am 04. Oktober führt die Fressnapf-Gruppe wieder ihre alljährliche Kundenspendenaktion durch. Mit Freundschaftsarmbändern, welche bis Jahresende in allen Fressnapf-Märkten und im Online-Shop verkauft werden, können Kunden aktiv den Tierschutz unterstützen. Ein Teil des Erlöses fließt dabei auch an den Ein Herz für Streuner e.V. Der Verein setzt sich für Hunde und Katzen in Rumänien ein. Der Fokus für den nachhaltigen Tierschutz sind insbesondere Kastrationskampagnen und die Aufklärungsarbeit vor Ort. Finanzielle Hilfe, die in diesem herausfordernden Corona-Jahr besonders dringend benötigt wird. Als prominente Unterstützerin designte die beliebte Moderatorin Jana Ina Zarrella eine „Limited Edition“ des Armbands.

Foto: Rudolf Böhm

Erlös kommt verschiedenen Projekten zugute
Vom Verkaufspreis des klassischen Armbands (2,50 Euro) in Deutschland fließen insgesamt 1,70 Euro an folgende Projekte: 60 Prozent erhält der Deutsche Tierschutzbund e.V. für seinen „Feuerwehrfonds“ und damit für Akuthilfen im nationalen Tierschutz. 25 Prozent fließen an über 100 gemeinnützige, regionale Tierschutzeinrichtungen, darunter auch der Ein Herz für Streuner e.V.
Die weiteren 15 Prozent erhält der Verein VITA e.V. Assistenzhunde, welcher professionell Assistenzhunde für Kinder und Erwachsene mit Behinderungen ausbildet.

„Jeder Euro im Tierschutz hilft. Mit unseren tollen Kunden haben wir eine der größten Bewegungen im europäischen Tierschutz initiiert, das macht mich extrem dankbar und stolz“, sagt Fressnapf-Gründer und -Inhaber Torsten Toeller.

Jana Ina Zarrella ist Botschafterin von „Freundschaft verbindet!“ – mit eigenem Armband
Als Moderatorin Jana Ina Zarrella im Mai dieses Jahres Mischlingshündin Cipoletta – kurz Cici – aus dem Tierheim adoptierte, war der kleine Vierbeiner die Inspiration, sich noch stärker für Tiere in Not einzusetzen. Für „Freundschaft verbindet!“ stellt sie daher ein eigens designtes Armband als „Limited Edition“ vor, dessen Verkaufserlös direkt an den Tierschutz und weitere Hilfsprojekte geht. 4,99 Euro kostet das auf 20.000 Armbänder limitierte Stück – drei Euro fließen an die eingangs genannten Spendenempfänger. „Allein in Deutschland warten über 300.000 Tiere in Tierheimen auf ein neues Zuhause. Und all diese Tiere müssen versorgt werden. Dafür braucht es nicht nur ganz viele engagierte Helfer, sondern auch Geld“, so Zarrella. „Als Fressnapf mit seiner Initiative ,Tierisch engagiert‘ bei mir angefragt hat, ob ich die jährliche Kundenspendenaktion mit einem eigenen Spendenarmband unterstützen möchte, habe ich nicht lange überlegt. Hier kann ich meine Liebe zu Tieren und zu Design zusammenbringen“. Die „Limited Edition“ ist exklusiv im deutschen Online-Shop unter www.fressnapf.de erhältlich.


  • Fressnapf-Kunden können auch 2020 wieder mit einem Freundschaftsarmband ihren Beitrag zu Tierschutz und -liebe zum Ausdruck bringen
  • Unterstützt wird zum Beispiel der Ein Herz für Streuner e.V.
  • Moderatorin Jana Ina Zarrella unterstützt die Aktion mit einem eigens designten Armband in limitierter Auflage
  • In diesem besonderen Corona-Jahr wird Hilfe für Tierheime mehr denn je benötigt

Über die Fressnapf-Gruppe:

Die Fressnapf-Gruppe ist europäischer Marktführer für Heimtierbedarf und feiert in diesem Jahr 30-jähriges Jubiläum. Seit Eröffnung des ersten „Freßnapf-“Fachmarktes 1990 in Erkelenz (NRW) ist Gründer Torsten Toeller unverändert Unternehmensinhaber. Sitz der Unternehmenszentrale ist Krefeld. Heute gehören mehr als 1.600 Fressnapf- bzw. Maxi Zoo- Märkte in elf Ländern sowie fast 13.000 Beschäftigte aus über 50 Nationen zur Unternehmensgruppe. In Deutschland wird die überwiegende Anzahl der Märkte von selbstständigen Franchisepartnern betrieben, im europäischen Ausland als eigene Filialen. Mehr als zwei Milliarden Euro Jahresumsatz erzielt die Unternehmensgruppe jährlich. Darüber hinaus ist die Fressnapf-Gruppe Förderer verschiedener, gemeinnütziger Tierschutzprojekte und baut ihr soziales Engagement unter der Initiative „Tierisch engagiert“ stetig aus. Mit der Vision „Happier Pets. Happier People.“ versteht sich die Fressnapf-Gruppe kanalunabhängig als kundenzentriertes Handelsunternehmen und freundschaftlicher Verbündeter zwischen Mensch und Tier. Zum Sortiment gehören aktuell 16 exklusiv bei Fressnapf l Maxi Zoo erhältliche Marken aller Preiskategorien. Die Mission des Unternehmens lautet: „Wir geben alles dafür, das Zusammenleben von Mensch und Tier einfacher, besser und glücklicher zu machen.“

Pressekontakt:
Fressnapf Holding SE
Unternehmenskommunikation
Westpreußenstraße 32-38
D-47809 Krefeld
Tel. +49 (0) 2151 5191 – 1231
E-Mail: presse@fressnapf.com