Start Hessen Gelbe Füße zeigen sicheren Schulweg zur Grundschule Hasengrund

Gelbe Füße zeigen sicheren Schulweg zur Grundschule Hasengrund

Foto: Stadt Rüsselsheim am Main, Fotografin: Isabella Groth

RÜSSELSHEIM –  Um den sicheren Schulweg zu kennzeichnen, haben Schüler*innen der Klasse 3c der Grundschule Hasengrund gelbe Füße auf Gehwegen markiert. Angeleitet und unterstützt wurden sie dabei von ihrer Klassenlehrerin Martina Pietrek, der Abteilung Mobilität der Stadt Rüsselsheim am Main und der Ortsverkehrswacht, vertreten durch Sigrun Sulk. Die Aktion ist deshalb so besonders, da die Kinder selbst die Markierungen aufbringen durften und damit ein größeres Verantwortungsbewusstsein, auch für andere Kinder, entwickeln.

Die Idee, Schulwege mit „gelben Füßen“ zu markieren, reicht zurück bis in die 80er Jahre. Damals wurden die Füße im Umfeld der Schulen von der Verkehrswacht noch aufgeklebt. Dann wurden Schablonen entworfen und selbst hergestellt. Gelbe Fußabdrücke im Schulumfeld zeigen den sicheren Weg zur Schule ausgehend von den im Schulwegeplan dargestellten Laufbus-Sammelpunkten. Sie sollen Schüler*innen dabei helfen, den sichersten Weg zur Schule zu finden. Zudem möchte die Aktion Autofahrer*innen sensibilisieren und sie dazu ermutigen, besonders vorsichtig zu fahren, wenn sie Schulwege passieren. Die deutlich sichtbaren gelben Füße lenken Aufmerksamkeit auf die Bedürfnisse der Fußgänger*innen.

Der Schulwegeplan ist Teil des Schulmobilitätsplans, den die Grundschule Hasengrund im Rahmen des Beratungsprogramms „Besser zur Schule“ mit Unterstützung des Fachzentrums Schulisches Mobilitätsmanagement des Landes Hessen, der Stadt Rüsselsheim am Main und vielen weiteren Akteuren in den Jahren 2019 und 2020 entwickelt hat. Darin ist die Markierung von gelben Füßen zur besseren Gestaltung der Schulwege enthalten.

Die Maßnahme dient auch als Vorbereitung für die bevorstehende Aktion „Zu Fuß zur Schule“ im September, bei der Schülerinnen und Schüler dazu ermutigt werden, zwei Wochen lang den Weg zur Schule zu Fuß zurückzulegen. Dies fördert nicht nur die Bewegung und Gesundheit der Kinder, sondern trägt auch zur Entlastung des Verkehrsaufkommens bei. Somit kann zum einen die Verkehrssicherheit erhöht und gleichzeitig die Reduzierung von Kohlendioxid-Emissionen ermöglicht werden. Interessierte Schulen, die sich für sicherere Schulwege und eine umweltfreundliche Mobilität einsetzen und die Aktion der gelben Füße durchführen möchten, können per E-Mail an unter mobilitaet@ruesselsheim.de die Abteilung Mobilität der Stadtverwaltung kontaktieren.

 

Hintergrund

Das im Herbst 2022 gegründete Netzwerk „Besser zur Schule Rüsselsheim“ hat die Stärkung des Fußverkehrs und die gemeinsame Teilnahme an der Aktion „Zu Fuß zur Schule“ als eine der prioritären Maßnahmen für Grundschulen definiert, um den nachhaltigen Schulweg zu stärken. Das von der Stadt ins Leben gerufene Netzwerk findet sich halbjährlich zusammen, um den Austausch der Akteure im Schulischen Mobilitätsmanagement zu verstärken und Maßnahmen zu priorisieren und zu koordinieren.

Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main