Start Mainz-Bretzenheim Gullys müssen gereinigt werden Bretzenheimer Ortsbeirat verabschiedete gemeinsamen CDU-/FDP-Antrag

Gullys müssen gereinigt werden Bretzenheimer Ortsbeirat verabschiedete gemeinsamen CDU-/FDP-Antrag

Die Gullys sind häufig verstopft. Foto: Oliver Gehrig

BRETZENHEIM – Die verstopften Gullys und Straßenabläufe in den Straßen Martin-Kirchner-Straße, Ecke An der Wied, sowie Turnvater-Jahn-Straße, Ecke Skagerrakstraße, sowie Am Ostergraben und Hildegard-von-Bingen-Straße sind seit Jahren ein Ärgernis und beschäftigten nun erneut den Ortsbeirat. Insbesondere vor dem Nettomarkt sorgen Platanen durch herunterfallendes Laub, Rinde und Samen für regelmäßige Verstopfungen. Durch den Wasserrückstau werden diese aufgeschwemmt und auf den Straßen verteilt, sodass es für alle Verkehrsteilnehmer durch Aquaplaning und erhöhte Rutschgefahr zu gefährlichen Situationen kommt. In einem gemeinsamen Antrag von CDU und FDP bittet das Gremium die Verwaltung, die Straßenabläufe und Gullys in den genannten Straßen regelmäßig zu reinigen und so freizuhalten, dass das Oberflächenwasser ungehindert abfließen kann.

„Wir fordern die Verwaltung auf, umgehend zu säubern, sodass das Wasser abfließen kann“, begründete Manfred Lippold (CDU) den gemeinsamen Antrag. „Gerade vor Netto sieht es aus wie Sau.“ Eine angemessene Reinigung und Kontrolle sei notwendig. Michael Wiegert (SPD) erinnerte an einen ähnlich lautenden früheren SPD-Antrag zu diesem Thema. „Es ist seitdem nicht viel passiert“, resümierte Wiegert. „Immer wenn ein Starkregenereignis ist, bauen sich die Pfützen aus.“ Der Antrag wurde von allen Fraktionen des Ortsbeirates einstimmig auf den Weg gebracht.

Autor: Oliver Gehrig