Start Hessen Hella Prahl feierte ihren 80sten Geburtstag Das ehrenamtliche Engagement hält sie fit

Hella Prahl feierte ihren 80sten Geburtstag Das ehrenamtliche Engagement hält sie fit

Hella Prahl - Foto: Gemeinde Kriftel

KRIFTEL – Am 23. Juni feierte die Kriftelerin Hella Prahl ihren 80. Geburtstag. Die ursprünglich geplante, große Familienfeier musste sie zwar aufgrund der Corona-Pandemie absagen, trotzdem ließen es sich Freunde, Bekannte und Familienmitglieder nicht nehmen, ihr über den Tag verteilt – unter Einhaltung der Abstandsregeln – zum Ehrentage zu gratulieren. „Das war toll. Ich habe überhaupt nicht damit gerechnet“, sagt Hella Prahl. Besonders gefreut hat sie sich auch über den Besuch von Bürgermeister Christian Seitz. Er überbrachte – natürlich ebenfalls mit Maske und Abstand – herzliche Glückwünsche, die Gratulationsurkunden von Land, Kreis und Gemeinde sowie ein Blumengeschenk. „Sie war nach über drei Monaten die erste Jubilarin, die ich im Namen der Gemeinde wieder persönlich besuchen konnte“, freute sich auch der Bürgermeister.

Hella Prahl lebt seit 1975 in Kriftel. „Es war Liebe auf den ersten Blick“, erinnert sie sich. Denn aus der Bodenseeregion kommend war sie sofort von den blühenden Obstbäumen in Kriftel begeistert: „Hier wie dort wird ja Obst angebaut.“ Die gelernte Chemotechnikerin engagierte sich schon als Elternsprecherin ihrer drei Kinder in der Schulgemeinde, aber vor allem nach Beendigung ihrer beruflichen Karriere als Verwaltungsangestellte in der Abteilung Verkehr beim MTK, engagierte sie sich in Kriftel in vielerlei Hinsicht ehrenamtlich.

Ehrenamtliches Engagement verbindet
Hella Prahl war nicht nur als Beigeordnete im Gemeindevorstand aktiv, stellvertretendes Mitglied in der Betriebskommission der Gemeindewerke Kriftel, gehörte der Kommission für Vereine, Vereinigungen und Verbände an: Sie engagiert sich bis heute im Arbeitskreis Flüchtlinge „Willkommen in Kriftel“ als Koordinatorin des „Teams Arbeit“. „Natürlich hat der Bedarf nachgelassen. Aber ab und an kommen noch Flüchtlinge zu mir, die ich in Arbeit oder Lehrstelle vermitteln konnte. Kürzlich fragte mich ein Lehrling, dessen Firma nun Konkurs angemeldet hat, um Rat“, erzählt sie.

Auch im Büchereiteam der Gemeindebücherei, im Bündnis Barrierefreies Kriftel (BBK), als stellvertretende Vorsitzende von „Haus und Grund“ und im Gesprächskreis der evangelischen Kirche ist sie nach wie vor aktiv. An der Gestaltung ökumenischer Gottesdienste wirkt sie mit. „Ich finde es wichtig und erfüllend, sich in der Gemeinschaft zu engagieren. Das macht auch den Charme Kriftels aus“, betont sie. „Ehrenamtliches Engagement verbindet.“

Privat hält sie sich mit Gymnastik, Yoga und Walken fit. Im vergangenen Jahr hat sie zum zehnten Mal in Folge ihr Goldenes Sportabzeichen verliehen bekommen. Darauf ist sie stolz – genauso wie auf ihre acht Enkelkinder. Sie haben ihr versprochen: „Oma, die Feier holen wir, wenn Corona vorbei ist, auf jeden Fall nach!“ Und wenn es sein muss, auch aufgeteilt auf mehrere kleine Feiern…