Start Gesellschaft „Herzlich e.V.“ kann wieder durchstarten

„Herzlich e.V.“ kann wieder durchstarten

Na_Jahrgang.jpg

INGELHEIM – Nach monatelangem Lockdown freut sich der Verein „Herzlich“, sein Second Hand-Möbelhaus „Strandgut“ wieder öffnen zu können, uunächst mit vorheriger Terminvereinbarung. Neu im Programm ist der wöchentliche „Herzlich-hilf-Tag“, mit dem der gemeinnützige Verein bedürftige Menschen unterstützen will.

Ab sofort hat das Second-Hand-Möbelhaus „Strandgut“ in Frei-Weinheim wieder geöffnet. Zunächst gilt das Modell „Click&Meet“. Das heißt, der Besuch im Laden ist erst mal nur mit Terminbuchung möglich. Da jedem Kunden 40 Quadratmeter zur Verfügung stehen müssen, dürfen sich in dem 1000 Quadratmeter großen Möbelhaus bis zu 20 Kunden zeitgleich aufhalten. Ein negativer Schnelltest ist für das Terminshopping nicht erforderlich.

Am 16. Dezember 2020 hatte das „Strandgut“ pandemiebedingt schließen müssen. Seither lief alles auf Sparflamme. „Wir sind froh, dass wir aufmachen und wieder verkaufen können“, sagt Vereinsvorstand Kai Beckhaus. Das Lager ist voll, und das ganze Team brennt darauf, endlich wieder durchstarten zu können.

Das tut der Verein nicht nur mit seinem Geschäft in der Heinrich-Wieland-Straße 21, in dem neben Second-Hand-Möbel auch attraktive Rest- und Sonderposten angeboten werden. Es gibt darüber hinaus weitere Initiativen. Eine davon ist der wöchentliche „Herzlich-hilf-Tag“. „Einen Tag pro Woche wollen wir für hilfsbedürftige, ältere und kranke Leute einsetzen“, erklärt Kai Beckhaus. An diesem Tag stehe die Außencrew für kostenlose Hilfsdienste zur Verfügung – seien es kleinere Gartenarbeiten, Hilfe beim Streichen oder beim Transport eines Möbelstücks. Eröffnet wurde das „Strandgut“ im Juli 2020 mitten in der Corona-Pandemie. Nicht gerade ein idealer Zeitpunkt für eine Neugründung. Und dennoch ist das Vereinskonzept von Anfang an aufgegangen. Der Verein „Herzlich“ ist nicht gewinnorientiert, sondern arbeitet gemeinnützig. Zum Vereinskonzept zählt das Bemühen um Ressourcenschonung und Nachhaltigkeit. Außerdem gibt „Herzlich e.V.“ Menschen eine Chance, die schon lange ohne Job und berufliche Perspektive sind.

Unter www.herzlich-ingelheim.de kann man sich einen guten Überblick über die Projekte von „Herzlich e.V.“ und über das aktuelle Angebot im „Strandgut“ verschaffen.

Vorheriger ArtikelErster Spatenstich für neues Dienstgebäude
Nächster ArtikelUnterlagen bis 10. Juni anfordern
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.