Start Gesellschaft Im Zeichen der Laterne

Im Zeichen der Laterne

BRETZENHEIM – Die Legende des heiligen St. Martin, der mit einem armen Bettler seinen Mantel teilt, ist auch heute noch so aktuell wie eh und je. Das machte jetzt der besinnliche Martinsumzug der Bretzenheimer Kita St. Georg deutlich, zu der Kitaleiterin Gudrun Schrohe-Rochow knapp 200 Kinder und Eltern mit ihren Laternen auf dem Kirchplatz vor der Pfarrkirche St. Georg begrüßte. Wegen der Baustellen am Rathaus und am Haus St. Georg war die Veranstaltung auf den Kirchplatz verlegt worden. „Diese Baustellen werden uns die nächste Zeit begleiten“, sagte die Kitaleiterin im Gespräch mit der Lokalen Zeitung. „Aber wir machen das Beste daraus.“

Los ging’s mit dem Lied „Ich geh‘ mit meiner Laterne“, wobei die 65 Kitakinder unterstützt von den Eltern und den übrigen Kindern alle sechs Strophen sangen. Für die musikalische Unterstützung sorgte das Bläsertrio Tobias Jung, Emanuel Demmelmann und Jonas Jahn mit seinen Posaunen. Nach dem Vorlesen der Martinsgeschichte und dem Gedicht „St. Martin reitet durch die Stadt“ folgte ein Laternentanz rund um die Säule auf dem Kirchplatz. Anschließend startete der kleine Umzug. Angeführt von Reiterin Fenja Neunhoeffer und ihrem Pferd, die den St. Martin hoch zu Ross spielte, ging es von der Dantestraße über Dalheimer Straße, Ulrichstraße und An der Kirchenpforte zurück in die Dantestraße vor St. Georg. Dort klang die Feier mit Kinderpunsch, Glühwein und Apfelschorle sowie Würstchen im Brötchen aus.

Vorheriger ArtikelAchtung Bands: Jetzt bewerben
Nächster ArtikelNeues aus Rodeneck
Avatar-Foto
Ich bin gebürtiger Mainzer, Jahrgang 1967, und seit mehr als 20 Jahren hauptberuflich journalistisch in den Bereichen Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport tätig. Für Journal LOKAL - die lokale Zeitung berichte ich seit 2014 aus Bretzenheim, Hechtsheim, Lerchenberg, HaMü, AKK und der Oberstadt sowie aus Finthen und Gonsenheim. In meiner Freizeit fahre ich gerne Fahrrad. Weitere Hobbies sind Tennis, Fußball und Aquaristik.