RÜSSELSHEIM – Bei der Landtagswahl am Sonntag (8. Oktober) können Wählerinnen und Wähler nur in dem Wahllokal ihres Wahlbezirkes wählen. Informationen zu dem entsprechenden Wahllokal sowie zur Barrierefreiheit finden sie auf ihrer Wahlbenachrichtigung.
Weil die Parkschule aufgrund baulicher Maßnahmen nicht zur Verfügung steht, befinden sich die sonst dort verorteten Wahllokale in der Grundschule Innenstadt.
Die Wahllokale 5 und 7 in der Grundschule Innenstadt sind nicht barrierefrei erreichbar. Deswegen weist das Wahlamt mobil Eingeschränkte auf die Möglichkeit der Briefwahl hin.
Das Wahllokal 36 in der Otto-Hahn-Schule wurde für die repräsentative Wahlstatistik ausgewählt. Wahlberechtigte erhalten dort Stimmzettel mit Unterscheidungsaufdrucken nach Altersgruppen und Geschlecht. Weitere personenbezogene Daten werden nicht verwendet. Die repräsentative Wahlstatistik gibt Aufschluss über das Wahlverhalten der hessischen Wählerinnen und Wähler, genauer über die Wahlbeteiligung und Stimmabgabe. So können die Wahlergebnisse nach Alter und Geschlecht ausgewertet werden.
Die Stadt Rüsselsheim weist außerdem darauf hin, dass in den Wahllokalen 4 (Grundschule Innenstadt), 18 (Sophie-Opel-Schule) und 24 (Immanuel-Kant-Gymnasium) Wählerbefragungen für Hochrechnungen und Prognosen der ARD und des ZDF stattfinden. Die Teilnahme daran ist freiwillig.
Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main