OPPENHEIM – Der Termin für Italienische Opernnacht 2021 steht fest: Am 26. Juni ab 20 Uhr dient die Kulisse der Oppenheimer Altstadt am Marktplatz als Veranstaltungsort der Wiederauflage des Events, das bereits 2015 an gleicher Stelle brillierte und 2019 in der Burgruine Landskron gastierte.
„Ein virtuoses Orchester, hervorragende Sängerinnen und Sänger sowie ein mitreißendes Programm: Das sind die drei wichtigsten Argumente für die große Zustimmung, die die italienischen Opernnächte, gerade hier in Oppenheim, immer wieder beim Publikum finden”, wissen Gerty und Lothar Fritsch vom Veranstalter „Opera Consulting”, die nach der bedauerlichen Absage aus 2020 wegen Corona gemeinsam mit der Stadt Oppenheim voller Hoffnung auf den kommenden Sommer blicken.
So dürfen sich Freunde der italienischen Oper und jene, die es noch werden wollen, auf fünf international erfolgreiche Solisten freuen, die, gemeinsam mit den Frankfurter Sinfonikern, Opern-Highlights von Gioachino Rossini, Giuseppe Verdi, Vincenzo Bellini, Amillcare Ponchielli und Gaetano Donizetti präsentieren werden. Die Mezzosopranistin Sandra Calderon-Schwarzhaupt, die schon mit zwölf Jahren als kommender Weltstar gefeiert wurde und inzwischen in den renommiertesten Konzerthäusern aufgetreten ist, singt zusammen mit ihrem Ehemann, dem puertorikanischen Tenor Lazaro Calderon.
Die aus Wien kommende, mexikanische Sopranistin Neivi Martínez überzeugt mit herrlicher Stimme und großartiger Höhe. Der bei internationalen Gesangswettbewerben preisgekrönte Bariton Leonardo Jang vertritt das Fach des lyrischen Baritons. Mit voluminösem und tiefem Bass vervollständigt Lothar Fritsch das erlesene Ensemble. Das Programm besteht aus den schönsten Melodien aus der Blütezeit des Belcantos, wie „Der Barbier von Sevilla”, „La Traviata”, „Luci die Lammermoor”, „Rigoletto”, „La Gioconda” und anderen.
Eintrittskarten kosten 54,90 Euro, 43,90 Euro und 23 Euro. Vorverkauf über das Rathaus der Stadt Oppenheim, über www.ticket-regional.de und 0651/9790777.