Start Mainz-Laubenheim Jubel bei Alemannia A-Jugend Aufstieg in Landesliga

Jubel bei Alemannia A-Jugend Aufstieg in Landesliga

"We are the champions" Foto: FSV Alemannia

LAUBENHEIM – Das i-Tüpfelchen auf eine tolle Saison konnten die Fußballer der A-Jugend des FSV Alemannia 1911 am 21. Mai setzen. Das entscheidende Match um die Meisterschaft und den Aufstieg in die Landesliga gewannen die Laubenheimer Jungs vor 300 begeisterten Zuschauern mit 6:0 gegen die JSG Essenheim/Ober-Olm. Spieler aus allen Jugendmannschaften des Vereins machten das Match mit ihrer Begeisterung zu einem besonderen Ereignis. Als Einlauf-Kids eskortierten die jüngsten Alemannia-Kicker die Teams auf den Platz, begleitet von lautstarken Trommelwirbeln der B-Jugend. Auch die zahlreichen Fans trugen kräftig zur akustischen Unterstützung bei. Danach wurde natürlich mit diesen ordentlich gefeiert. Die Mannschaft kann eine eindrucksvolle Bilanz vorweisen: In 13 Meisterschaftsspielen konnten 37 Punkte und 83 Tore erzielt werden. Insgesamt ist das Team seit 2019 ohne Pflichtspielniederlage. Topscorer war Sascha Mock mit

LAU - A-Jgd.
Durch die „Hosenträger“
Foto: FSV Alemannia

30 Treffern. Die beiden Trainer Stefan Krass und Dennis Kessler waren voll des Lobes für ihre Mannschaft: Krass sprach von einer Krönung einer besonderen Saison. Er freue sich, dass einige Spieler bereits bei den Aktiven spielten und lobte die enge Zusammenarbeit der beiden Abteilungen. Kessler meinte, dies sei ein unvergesslicher Tag. Er war begeistert vom Zuschauerzuspruch beim Endspiel. Dies beweise, dass die Alemannia wieder wachsendes Interesse bei den Laubenheimern hervorrufe. Er dankte für die große Unterstützung während der gesamten bemerkenswerten Saison. Aus insgesamt 20 Spielern bestand der Kader des Teams. Davon geht fast die Hälfte in der nächsten Saison in die Aktiven-Abteilung über. Ansonsten werde die Mannschaft zusammenbleiben. Es gebe auch genügend Nachrücker. Zur Verstärkung der künftigen Landesligamannschaft luden die Schwarz-Weißen zu einem Sichtungslehrgang für die Jahrgänge 2004/2005 ein. Die Erfolgsstory ging nach der Erreichung des Ziels Aufstieg weiter. Einige Tage nach dem Endspiel gelang dem Team ein weiterer Coup: Gegen den Zweiten der (noch) klassenhöheren Landesliga TuS Marienborn gelang ein 3:2-Sieg im Halbfinale und der Einzug in das am 26. Juni in Bretzenheim stattfindende Endspiel des Kreispokals.

Klaus Schmitt