Start Gesellschaft Jugendzentrum öffnete seine Pforten

Jugendzentrum öffnete seine Pforten

HECHTSHEIM –Bei einem Tag der offenen Tür öffnete jetzt das Hechtsheimer Jugendzentrum (JUZ) in seinem Provisorium in der Max-Born-Straße 5 seine Pforten. Fünf Kinder und Jugendliche nahmen das Angebot wahr und testeten den offenen Bereich. „Die Kinder können sich hier richtig austoben, alle Angebote sind kostenlos“, sagte die stellvertretende Leiterin, die pädagogische Mitarbeiterin Yasemin Kara in Vertretung von Leiterin Jane Kowalsky. Das nahmen die Kinder und Jugendlichen mit Begeisterung an. Marc Schüttler und Luca Velev etwa spielten mit viel Freude Tischtennis. Fußball, Kicker und die Playstation fanden ebenfalls Zuspruch, außerdem gab es Kreativtische und es konnten Ausmalbilder mit Tiermotiven hergestellt werden. Zwischendurch gab es Obst und Gemüse sowie Wasser für die Teilnehmer.

Das Hechtsheimer JUZ steht Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen von 6 bis 27 Jahren offen. Dienstags und donnerstags gibt es von 14 bis 15 Uhr eine Hausaufgabenbetreuung für Grundschulkinder und fünfte Klassen. Es sind noch Plätze frei. In Kooperation mit der benachbarten Grundschule gibt es einen JUZ-Tag mittwochs von 14 bis 16 Uhr für 16 Kinder. Auch im Ebersheimer Pendent gibt es entsprechende Angebote. Das JUZ ist seit zwei Jahren in dem Provisorium untergebracht, das früher mal eine Bank und ein Solarium war. „Ende des Jahres ziehen wir wieder ins Bürgerhaus um. Wenn alles gut läuft, ist am 1. Dezember die Schlüsselübergabe“, informierte Yasemin Kara. „Der Vorteil ist, dass wir dann wieder mehrere Räume haben.“

Vorheriger ArtikelDen Außenbereich aufwerten
Nächster Artikel400 Teilnehmer auf 600 Pferden
Avatar-Foto
Oliver Gehrig: Redaktionsleiter für Journal LOKAL Mainz. Erfahrener Mainzer Journalist berichtet für Journal LOKAL über Mainz und seine Stadtteile. Experte für Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport. Radfahrer, Tennis- und Fußballfan, Aquarist.