INGELHEIM – Das großes Dressur- und Springturnier im Ingelheimer Reiterverein (IRV) steht an. Vom 5. bis 7. Mai werden auf dem Vereinsgelände in der Waldstraße 40 neben den jüngsten Reiter in der Führzügelklasse auf ihren Ponys, auch erfahrene Turnierreiter, die sich im Springparcours oder in den Dressurklassen mit ihren erstklassig ausgebildeten Pferden beweisen wollen, zu sehen sein. „Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren“, sagt Natali Kurth vom IRV. Es gebe viele Anmeldungen. „Das freut uns sehr.“
Teil des Turniers wird unter anderem die Ausscheidungsrunde zum Equitop-Pony-Cup 2023 sowie die Qualifikation zum Pferdesportjournal-Spring-Cup 2023 – Rheinland-Pfalz/Saar und Hessen werden. Der zweite Ausscheid richtete sich seit knapp einer Dekade an die Einsteiger im Turniersport. Die weiteren Quali-Stationen für diesen Wettbewerb folgen in der Region in diesem Sommer in Mainz-Hechtsheim und auf der Reitanlage auf dem Stefanshof in Mainz-Bretzenheim.
Das Ingelheimer Orga-Team will den Zusehern, für die „viele Sitzmöglichkeiten zum Beispiel extra am attraktiven Springparcours“ aufgebaut werden, unterhaltsame Stunden bei der Betrachtung der Harmonien zwischen Ross und Reiter bieten. Der Eintritt kostet nichts. „Am 6. Mai bieten wir zudem zwischen 13 und 14 Uhr ein Ponyreiten an.“ Tickets gibt es vor Ort.
„Zu unserem Turnier ist jeder Zuschauer ganz herzlich willkommen“, lädt Kurth ein.
Die Offerte richtet sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Ingelheim und Umgebung. Aber genauso an die Reiter, die sich und ihre Pferde testen wollen. Insgesamt 27 Prüfungen stehen den Paaren zur Auswahl. „Bereits jetzt haben sich Gäste aus vielen anderen Reitervereinen angemeldet, um sich in Ingelheim präsentieren zu können.“ Der IRV beabsichtigt, den „Reitsport wie bisher auf einem hohen attraktiven Niveau vorstellen“, betont die Pressesprecherin. Die anspruchsvollste der Prüfungen ihnen ist die Springprüfung der Klasse M mit zwei Sternchen, die mit 600 Euro dotiert ist. Bei dem enormen Spaß für die Zuschauer soll auch die Kulinarik nicht zu kurz kommen. Wie der Verein zusichert, werde es „eine schmackhafte Auswahl an Speisen und Getränken“ geben.
Autor: red