Start Fastnacht Kampagnenmotto 2025 gekürt  MCV gibt das neue Motto bekannt

Kampagnenmotto 2025 gekürt  MCV gibt das neue Motto bekannt

Präsentieren das neue Fastnachtsmotto: MCV-Pressesprecher Michael Bonewitz, Oberbürgermeister Nino Haase, Uwe Abel von der Mainzer Volksbank und MCV-Präsident Hannsgeorg Schönig (v.l.). Foto: MCV/Thomas Gottfried

MAINZ – „In Meenz zu feiern, des ist nett, but don‘t forget se Zugplakett“ heißt das Kampagnenmotto 2025, das traditionell vom MCV, dem Veranstalter und Ausrichter der Mainzer Straßenfastnacht, gesucht und von der Volksbank Darmstadt Mainz unterstützt wird.

Unter dem Vorsitz des Präsidenten des Mainzer Carneval-Vereins (MCV), Hannsgeorg Schönig, und unter Mitwirkung des Mainzer Oberbürgermeisters Nino Haase sowie als Gastgeber mit Uwe Abel als Vorstandssprecher der Volksbank Darmstadt Mainz tagten die rund 33 Juroren  aus Fastnacht, Politik, Medien und Wirtschaft im Forum der Mainzer Volksbank, teilt der MCV mit. Moderiert vom MCV-Pressesprecher Michael Bonewitz wurde das neue Fastnachtsmotto aus über 590 eingereichten Motto-Vorschlägen ausgewählt, in dem das Wort „Zugplakettchen“ vorkommen sollte.

Das Zugplakettchen gehört in Mainz zur Fastnacht dazu. Foto: MCV

Das diesjährige Motto stammt aus der Feder von Wilfried Oblau und wird prämiert mit zwei Eintrittskarten für die MCV-Sitzung am Fastnachtssonntag einschließlich einer Einladung zum Pausenempfang. Auf dem zweiten Platz landete „Zur Fassenacht in unserm Städtche, gehört des Meenzer Zugplakettche“ von Stefan Uhl. Er wird mit zwei Eintrittskarten für die Premiere der Fastnachtsposse im Staatstheater belohnt. Den dritten Preis erhält Eva Schofer-Haydn mit „Mal grau, mal bunt, mal ernst, mal witzig, wird’s Zugplakettchen fünfundsiebzig“. Sie bekommt zwei Sitzungskarten für die MCV-Funzelsitzung.

Der Mainzer Carneval-Verein 1838 hat als Ausrichter der Straßenfastnacht gemeinsam mit der Volksbank Darmstadt Mainz schon frühzeitig zur Wahl des kommenden Fastnachtsmottos aufgerufen, da viele Terminkalender bereits im Sommer gedruckt werden und zahlreiche Veranstaltungen, aber auch viele Redner das Motto in ihren Vorträgen berücksichtigen wollen.

red