LAUBENHEIM – Die Musikschule Laubenheim unter Leitung von Johannes Christ hatte nun Eltern und Kinder zum „Instrumentenkarussell“ ins katholische Pfarrzentrum eingeladen. Dort präsentierte sie eine beeindruckende Vielfalt an Musikinstrumenten, die alle in der Musikschule erlernt werden können. Ob Holzblasinstrumente wie Flöten, Oboe, Querflöte, Klarinette und Saxofon, Blechblasinstrumente wie die Trompete oder Streichinstrumente wie Violine und Violoncello: Jedes Instrument hatte seinen großen Auftritt. Ergänzt wurde die Auswahl durch Gitarre, Klavier und Schlagzeug – eine spannende Reise durch die Welt der Klänge.
Die Veranstaltung, moderiert von Johannes Christ, wurde vom rund 30-köpfigen Kinderchor unter Leitung von Henriette Christ musikalisch eröffnet. Mit ihrem vielstimmigen Gesang führten die jungen Sängerinnen und Sänger das Publikum eindrucksvoll in die Welt der Instrumente ein – denn auch die menschliche Stimme ist ein „Instrument“ mit unendlich vielen Möglichkeiten. Der Besucherandrang war groß: Zahlreiche Eltern nutzten die Gelegenheit, ihren Kindern die Faszination der Musik näherzubringen. Besonders erfreulich war, dass viele Instrumente – darunter Geige, Flöte, Saxofon und Gitarre – in kindgerechten Größen zur Verfügung standen. So konnten bereits die Kleinsten beim späteren Ausprobieren erste musikalische Erfahrungen sammeln.

Die Lehrkräfte (Jowita Waliczek, Querflöte, Johannes Christ, Oboe, Stefan Czalykow, Klarinette und Saxofon, Felix Delius, Trompete, Luis Ortega und Wilmari Torres, Violinen, Valentin Zimmermann, Gitarre und Álvaro Camelo, Violoncello) stellten mit einigen Schülerinnen und Schülern (Lena Kiesgen an der Klarinette, Bastian und Jörg Leissen am Saxofon und Anouk Cobo Parga am Violoncello) ihr jeweiliges Instrument vor und zeigten im Zusammenspiel eindrucksvoll, wie vielseitig dieses einsetzbar ist. Ob Klassik, Pop oder Filmmusik – jedes Instrument bietet ein einzigartiges Klangspektrum und kann sowohl solistisch als auch im Ensemble glänzen. Virtuos beschloss Anton Zhurba die Instrumentenpräsentation zunächst am Piano und als Höhepunkt dann am Schlagzeug: Die Begeisterung des Publikums zeigte sich am lang anhaltenden Applaus.
Ein Highlight war das anschließende Ausprobieren: Unter fachkundiger Anleitung durften die Kinder selbst Hand anlegen und ihre ersten Töne spielen. Besonders die Violinen und das Schlagzeug zogen zahlreiche neugierige Hände an, doch auch alle anderen Instrumente wurden mit großer Begeisterung getestet.

Feststeht, dass die Musik für die Entwicklung von Kindern eine Schlüsselrolle spielen kann. Das „Instrumenten-Karussell“ bietet jedes Jahr eine hervorragende Gelegenheit, Kindern den Zugang zur Welt der Musik zu eröffnen. Die Musikschule Laubenheim versteht sich seit mehr als vier Jahrzehnten als musikalischer Partner für Menschen jeden Alters. Mit einem breiten Unterrichtsangebot, das von musikalischer Früherziehung über Instrumentalunterricht bis hin zu Chor- und Ensemblearbeit reicht, bietet die Schule für jeden das passende Programm. Ein engagiertes Team von qualifizierten Lehrkräften begleitet die Schüler individuell auf ihrem musikalischen Weg. Weitere Informationen finden sich auf der Website der Musikschule Laubenheim unter www.musikschule-laubenheim.de.
Sabine Longerich