KREIS GROSS-GERAU – Die Kommunale Arbeitsgemeinschaft Zukunft Rhein-Main (KAGZRM) lädt für Mittwoch, den 12. November 2025 um 18:30 Uhr zur öffentlichen Veranstaltung „Grüne Horizonte – Nachhaltiges Reisen für eine bessere Zukunft“ in den Stadtverordnetensitzungssaal des Rathauses Walldorf (Flughafenstraße 37, 64546 Mörfelden-Walldorf) ein.
Der Verkehrssektor – insbesondere der Flugverkehr – trägt in erheblichem Maß zum Klimawandel bei. Im Zentrum des Abends steht daher die Frage, wie Mobilität künftig so gestaltet werden kann, dass sie sowohl klimafreundlich als auch tragfähig bleibt.
Für diese hochaktuelle Thematik konnten zwei renommierte Experten gewonnen werden: Dr. Tim Staeger, ARD-Meteorologe und Klimaexperte, sowie Frank Herrmann, Sachbuchautor und Fachmann für verantwortungsvollen Tourismus. Beide präsentieren mit ihren Impulsreferaten wissenschaftliche Fakten und geben Denkanstöße, wie eine nachhaltige Zukunft des Reisens aussehen kann.
Im Anschluss an die Vorträge diskutieren Expertinnen und Gäste gemeinsam unter anderem darüber, welche klimafreundlichen Alternativen im Reiseverhalten heute schon existieren, wie Mobilität neu gedacht werden kann, ohne auf Lebensqualität zu verzichten, und wie Verantwortung für nachhaltiges Handeln aussehen kann. Auch erfolgreiche Beispiele aus der Praxis sollen vorgestellt und gemeinsam reflektiert werden.
Die Veranstaltung bietet zudem Raum für Austausch: Beim anschließenden Get-Together mit kleinem Imbiss haben Teilnehmende Gelegenheit, sich zu vernetzen und Gespräche zu vertiefen.
Die KAGZRM versteht sich als Forum flugverkehrsbezogene Themen im größeren gesellschaftlichen Zusammenhang zu beleuchten. Ziel ist es, durch Veranstaltungen wie diese sachlich, transparent und öffentlichkeitswirksam zu informieren.
Zur besseren Planung wird um kurze Rückmeldung zur Teilnahme an kagzrm@kreisgg.de gebeten.
Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau




















