
KREIS GROSS-GERAU – Hochzeitstag: 8. April 1950. Das bedeutet: Kronjuwelenhochzeit. Dieses besondere Ehejubiläum feierten am Dienstag Hedi und Willi Eichhorn in Rüsselsheim. Das Ehepaar lebt noch im eigenen Haus, das ihm seit 1955 gehört. Dort trafen die Gratulanten – unter ihnen Erster Kreisbeigeordneter Adil Oyan und Rüsselsheims Oberbürgermeister Patrick Burghardt – am Festtag auch auf die fünf Töchter der Eichhorns.
Wenn die komplette Familie zusammenkommt, dann sind das 34 Leute. Eichhorns haben acht Enkel und sieben Urenkel. „Wir sind eine Rüsselsheimer Chronik“, beschrieb die 93 Jahre alte Hedi Eichhorn die Verbundenheit ihrer Familie mit der Stadt. Ihr Mann (97) ist ein Ur-Rüsselsheimer, der früher als Ingenieur bei Opel gearbeitet hat, eine Zeitlang aber auch bei VW, weshalb die Familie ein paar Jahre in Wolfsburg lebte. Zwei Töchter sind dortgeblieben, auch die übrigen wohnen, zum Teil weit entfernt, in anderen Städten. Darum ist das Paar froh, dass die Nachbarschaft in Rüsselsheim stimmt. Auf gegenseitige Hilfsbereitschaft zu jeder Tages- und Nachtzeit kann man dort zählen. Außerdem haben Eichhorns regelmäßige Unterstützung in Haus und Garten.
Wie schafft man das, 75 Jahre verheiratet zu sein, gibt es da einen Tipp?, wollte Patrick Burghardt wissen: „Nein, ich bin selbst erstaunt“, lautete die humorvolle Antwort von Hedi Eichhorn, die früher als Personalleiterin in einer Spedition gearbeitet hat. Die beiden zogen eben an einem Strang. Zum Beispiel in ihrer Einstellung, ein offenes Haus zu haben, in dem Besuch immer willkommen war. „Dann wurde eben noch ein Teller auf den Tisch gestellt“, erzählte Tochter Dagmar Meier. Kontaktfreudig und ehrenamtlich aktiv waren beide: Willi Eichhorn war 20 Jahre im Kirchenvorstand der Versöhnungsgemeinde. Hedi Eichhorn engagierte sich bei der evangelischen Frauenhilfe, kümmerte sich um ungewollt schwanger gewordene Frauen. Sie war in Frauenkammer und Frauenforum aktiv. Später, nach dem Renteneintritt, war sie bei der Hospizhilfe Rüsselsheim. „Von den vielen Kontakten profitieren wir noch heute“, sagte die Jubilarin.
Der Kreisausschuss des Kreises Groß-Gerau