INGELHEIM – Die Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IKuM) bespielt auch in diesem Jahr die Aula regia, den einstigen Thronsaal Karls des Großen im Kaiserpfalzgebiet, mit einem Sommer-Kulturprogramm. So findet ab Mai unter dem Motto „Kultur.Sommer.Frische in der Kaiserpfalz“ Kulturgenuss im besonderen historischen Ambiente statt.

Die erste Veranstaltung am Sonntag, 3. Mai, 17 Uhr, ist eine Lesung mit Wladimir Kaminer. Bekannt wurde er mit seinem verfilmten Erstlingswerk „Russendisko“. Sein neues Buch ist allerdings mehr als ein gutes Stück Unterhaltung: Es huldigt der Liebe und dem Leben. „Liebeserklärungen“ ist eine besondere Liebeserklärung, eine Liebeserklärung an die Freude, die Leidenschaft, das Glück und das Leben.
Am 30. Mai um 20 Uhr tritt Hanne Kah auf: Mit dem Genre „Outlaw Music“ gehört Hanne Kah zu einer Besonderheit in der hiesigen Musiklandschaft, die es versteht, dem Mainstream die musikalische Brücke zu bauen. Zahlreiche internationale Anfragen namhafter Festivals bestätigenden Erfolg der Band.

Am 15. August um 20 Uhr steht die Ingelheimerin Lea Willms auf der Bühne in der Aula regia. Schon früh fing Lea Willms an, ihre eigenen Lieder zu schreiben. Was mit Gedichten im Alter von elf Jahren begann, entwickelte sich nach Erlernen weniger Gitarrenakkorde schnell zu englischsprachigen Songs. Die heute 22-Jährige Singer-Songwriterin begleitet sich noch immer selbst auf der akustischen Gitarre, greift aber ab und an auch mal zur E-Gitarre. Die tendenziell ruhigen, folk-angehauchten Stücke ähneln Tagebucheinträgen und handeln thematisch von Liebe, Erwachsenwerden und allem, was einen jungen Menschen sonst noch bewegt. Momentan studiert die Ingelheimerin in Manchester Songwriting und betritt dort neben dem Studium häufig die englische Bühne.
Erhältlich sind die Karten für die genannten Veranstaltungen für 20 Euro in der Tourist-Information Ingelheim im Winzerkeller, bei der Buchhandlung Wagner, telefonisch unter 0651/9790777 oder unter www.ticket-regional.de.