FLÖRSHEIM – Der Flörsheimer Kultursommer geht im September auf die Zielgerade, die Konzerte von Mario Carillo und den High Knees am Sonntag, 5. September, auf dem Abenteuerspielplatz Keramag/Falkenberg und das Picknick im Flörsheimer Stadtgarten am Wochenende 11./12. September, bei dem erneut Mario Carillo, die Jeanine-Vahldiek-Band, Marcus Lippke und das Duo Bazzoo auftreten, beschließen die sommerliche Veranstaltungsreihe.
„Ich freue mich über eine alles in allem sehr gute Resonanz auf die Veranstaltungen des Kultursommers und bin froh, dass Flörsheim am Main seinen Bürgerinnen und Bürgern wieder ein attraktives Kulturangebot in Form von Präsenzveranstaltungen unterbreiten kann“, sagt Bürgermeister Dr. Bernd Blisch.
Besonders gut kam das Konzert der Flörsheimer Band Don’t Stop an, deren Rock- und Popmusik sich rund 270 Besucherinnen und Besucher auf dem Gallusplatz anhörten und bis in die frühen Abendstunden zusammen feierten.
Ein weiterer Publikumsmagnet war das Platzkonzert des Musikvereins, der drei Stunden lang bei freiem Eintritt auf dem Gallusplatz spielte und so seinen traditionellen Auftritt auf dem Flörsheimer Sommerfest, das ja leider angesagt werden musste, auf diese Weise kompensieren konnte. Wie es die Besucher des Sommer-Platzkonzertes gewohnt sind, lud die Stadt Flörsheim am Main zu einem Gläschen Wein ein, das die Wickerer Weinkönigin Isabell zusammen mit Bürgermeister Dr. Bernd Blisch, Erste Stadträtin Renate Mohr und Stadtverordnetenvorsteher Michael Kröhle ausschenkte.
Musik stand auch sonst meist hoch im Kurs der Flörsheimerinnen und Flörsheimer, die beiden Jazz-Frühschoppen mit Stefan Völker sowie dem Frankfurt Jazz Trio im Christian-Georg-Schütz-Park waren mit jeweils rund 120 Gästen sehr gut besucht. Einzig der geplante Auftritt von Klaus Mages stieß im Vorfeld auf so verhaltene Resonanz beim Publikum, dass das Konzert auf den Herbst verschoben und in den Flörsheimer Keller verlegt wurde.
Eine gemischte Bilanz weisen die Comedy-Veranstaltungen auf dem Rathausplatz auf. Während die einem breiten Publikum wohl bekannten Comedians Alice Hoffmann und Hennes Bender vor ausverkauftem Haus beziehungsweise gut besetzten Rängen spielten, kamen zu Olaf Bossi und Jakob Friedrich lediglich je rund ein Dutzend Zuschauerinnen und Zuschauer.
Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Stadt Flörsheim am Main einen erheblichen organisatorischen Mehraufwand leisten. Da die Veranstaltungen samt und sonders im Freien stattfanden, mussten die Veranstaltungsorte teils mit Zäunen abgesperrt werden, um Eintritt erheben oder die Zuschauerzahl auf das zugelassene Maß begrenzen und um die Kontaktverfolgung sicherstellen zu können. Letzteres war bequem per Luca-App möglich. Beschwerden der Gäste über die nötigen Kontrollen hat das Kulturamt nicht registriert, vielmehr aber Lob, dass wieder Kulturveranstaltungen in Flörsheim am Main stattfanden. Bestens bewährt hat sich auch der Rathausplatz als Veranstaltungsort, der von Bürgern sehr gut angenommen wurde.
Bürgermeister Blisch dankt den Künstlerinnen und Künstlern für deren Engagement und des Weiteren auch den Vereinen und Gastronomen, die für die Verpflegung der Zuschauerinnen und Zuschauer gesorgt und so zum Erfolg der Veranstaltungen beigetragen haben.
Magistrat der Stadt Flörsheim am Main