Start Rheinhessen/Mainz Kunstausstellung der Verbandsgemeinde Bodenheim: „Blickachsen“ Fotos von Doris und Heinrich Holland

Kunstausstellung der Verbandsgemeinde Bodenheim: „Blickachsen“ Fotos von Doris und Heinrich Holland

Foto: von Doris und Heinrich Holland

BODENHEIM/HARXHEIM – Im Rathaus der VG Bodenheim werden regelmäßig Ausstellungen regionaler Künstler veranstaltet. Wegen der Corona Pandemie konnte die Vernissage für die aktuelle Kunstausstellung „Blickachsen“ nicht in gewohnter Form mit vielen Gästen durchgeführt werden. Stattdessen wurden die Ansprachen des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Bodenheim, Dr. Robert Scheurer, des Laudators Prof. Dr. Matthias Eickhoff und der beiden Künstler Doris Holland und Prof. Dr. Heinrich Holland aufgezeichnet und stehen nun Online bereit.

Doris und Heinrich Holland wohnen in Harxheim und fotografieren seit vielen Jahrzehnten vor allem Natur, Landschaft, Tiere und Abstraktes, gern auf Reisen zu exotischen Zielen. Doris war Direktorstellvertreterin an der Integrierten Gesamtschule Wörrstadt und unterrichtete die Fächer Mathematik und Chemie. Heinrich war Professor für BWL an der Hochschule Mainz und erfolgreicher Autor von 24 Fachbüchern.

Das Ehepaar Holland hat für diese Ausstellung Fotoarbeiten aus dem letzten Jahrzehnt ausgewählt, die die Schwerpunkte der Künstler zeigen: Blickachsen mit blickführenden Linien, ungewöhnliche Blickwinkel, Betonung von im Realen verborgenen Strukturen und Abstraktion als Gestaltungsprinzip. Einige der gezeigten Exponate sind im Yellowstone Nationalpark in den USA entstanden. Dabei ist auch das Bild, das bei der Photokina, der weltgrößten Leitmesse der Branche, im Jahr 2018 mit einem „Top 100 Photography Award“ ausgezeichnet wurde.

Foto: von Doris und Heinrich Holland

Der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bodenheim, Dr. Robert Scheurer, sagt dazu: „Ich freue mich, dass wir in diesen „Blickachsen“ hier in der Verbandsgemeinde Bodenheim Dinge aus verschiedenen Perspektiven, zum Teil in ihrer Schönheit erst im Detail erkennbar, ausstellen dürfen.“

Der Laudator der Vernissage Prof. Dr. Matthias Eickhoff betont in seiner Ansprache: „Landschaften sind immer wieder unter den Lieblingsmotiven von Doris und Heiner Holland. In manchen Fällen bewahrt sich das Objekt und damit das Bild trotz aller abstrakten Eindrucksstärke eine gewisse Gegenständlichkeit oder sie scheint sich im schier unendlichen Fluss der Eindrücke einfach aufzulösen, um als inspirierender Artefakt in zu bleiben.“

Das Ehepaar Holland leitet den Begriff Fotografie von seinem Wortstamm aus dem Altgriechischen her und übersetzt ihn mit „Malen mit Licht“. Für die künstlerische Fotografie benötigt man Kreativität, um geeignete Motive zu sehen, und technisches Verständnis, um ein Bild so auf den Sensor zu bannen, wie man es im Kopf sieht. „Man muss Regeln zur Bildgestaltung kennen, sich aber auch die Freiheit nehmen, diese zu brechen.“

Die Bilder hängen im Gebäude der Verbandsgemeindeverwaltung Bodenheim, Foyer 1. Stock, und sind für Besucher zugänglich, sobald die Corona-Regeln dies zulassen.

Online kann die Ausstellung jederzeit besucht werden:

https://www.vg-bodenheim.de/vg_bodenheim/Wohnen%20&%20Leben/Kultur%20und%20Freizeit/Virtuelle%20Kunstausstellungen/Ausstellung%20%22Blickachsen%22%20von%20Doris%20und%20Heinrich%20Holland/

Astrid Oswald
Verbandsgemeinde Bodenheim