Start Mainz-Laubenheim Laubenheimer Hilfe für Geflüchtete Zwei tolle Aktionen des Sozialen Arbeitskreises

Laubenheimer Hilfe für Geflüchtete Zwei tolle Aktionen des Sozialen Arbeitskreises

Der Nikolaus kam auch vorbei. Foto: privat

LAUBENHEIM – Die Flüchtlingsunterkunft in der Laubenheimer Ried-Sporthalle ist die erste Anlaufstelle für Menschen aus der Ukraine. Sie bleiben nur so lange dort, bis man eine passende Unterkunft, d.h. eine Wohnung für sie gefunden hat. Da es in der Halle keine Küche gibt, in der sich die Einwohner selbst ein Essen zubereiten können, werden die täglichen Mahlzeiten von einem Catering-Service geliefert. Zusätzlich werden die Ukrainer seit dem Einzug auch durch den Laubenheimer Sozialen Arbeitskreis und die Katholische Kita mit Lebensmittelspenden wie Milch, Kakao, Kaffee und Tee unterstützt. Die Ukrainer sind hocherfreut, dass sie sich jetzt selbst zusätzliche Warmgetränke zubereiten können. Der Soziale Arbeitskreis hatte am 06.12.22 zur Freude der Kinder eine kleine Nikolausfeier organisiert und dazu noch eine Spendenaktion gestartet.

Edith Schaefer und der Sponsor mit seinen Helferinnen. Foto: privat

Am 20.12.22 hatte man mit den diesjährigen Konfirmanden und der evangelischen Gemeindepfarrerin Meier eine weitere Aktion veranstaltet. Hierzu wurden die ukrainischen Kinder mit vielen von den Laubenheimer Jugendlichen selbst liebevoll verpackten Päckchen überrascht. Im Beisein der Pfarrerin wurden die Präsente überreicht. Ende Dezember meldete sich ein Sponsor, der ungenannt bleiben will, beim Sozialen Arbeitskreis. Er wollte die Kinder der ukrainischen Familien am 6.1.23 zum orthodoxen Weihnachtsfest und dem muslimischen Neujahrsfest beschenken. Ein rieisiger Gabentisch wurde mit vielen tollen Geschenken bestückt. Spiele, Kuscheltiere, Spielautos, Buntstifte und Zeichenblöcke sowie für jedes Kind eine Tüte mit Süßigkeiten und Hygieneartikeln waren ebenfalls aufgebaut. Die Tochter des Sponsors hatte alle diese Dinge besorgt, in große Tüten eingepackt und sich selbst um die Verteilung gekümmert. Ein Junge hatte sich sogar im Vorfeld einen Schulranzen gewünscht. Auch dieser lag gut gefüllt mit auf dem Gabentisch. Zahlreiche Kisten mit Milch und Kakao kamen zusätzlich zum Verteilen in die Einrichtung. So konnte man den vielen ukrainische Familien und deren Kinder ein klein wenig Weihnachtsgefühl vermitteln, was sie etwas von ihrer desaströsen Situation ablenken sollte. Das strahlende Kinderlachen, das immer wieder aufblitzte, war den Veranwortlichen der drei Aktionen Lohn genug. So freute sich die rührige Vorsitzende des Sozialen Arbeitskreises und ehemalige langjährige Leiterin der Laubenheimer Kita, Edith Schaefer, mit ihren Mitstreiter*innen über die gelungenen Aktionen, die den ukrainischen Familien viele schöne Stunden bescheren konnten. Immer dabei bei allen Vorbereitungen und Durchführungen der Veranstaltungen: Die diensthabende Leitung der Malteser für die Laubenheimer Sporthalle.

Klaus Schmitt