Start Hessen Leben retten durch eine Blutspende beim DRK Jeder kann plötzlich in die...

Leben retten durch eine Blutspende beim DRK Jeder kann plötzlich in die Situation kommen, Blut zu benötigen

Bild von kalhh auf Pixabay

HOCHHEIM – Blut ist ein lebenswichtiges Organ, das nicht künstlich hergestellt werden kann. Für viele Patienten sind Blutspenden überlebenswichtig und ohne Alternative. Täglich werden nahezu 15.000 Blutspenden zur Versorgung der Patienten in den deutschen Kliniken benötigt.

Hier bittet der DRK-Blutspendedienst und das DRK Hochheim um Ihre Hilfe. Bitte spenden Sie Blut am

Freitag, dem 20. März 2020 

von 17:00 bis 20:15 Uhr

in 65239 Hochheim am Main, Heinrich-von-Brentano-Schule, Massenheimer Landstr. 7

Wichtig ist: Auch in Zeiten der Grippewelle und des Coronavirus sind wir auf Sie als Blutspender angewiesen, damit die Patienten weiterhin sicher mit Blutpräparaten in Therapie und Notfallversorgung behandelt werden können!

Informationen zu der aktuellen Situation beim Blutspenden finden Sie auch unter www.blutspende.de!

Wussten Sie, dass 80 Prozent aller Deutschen mindestens einmal im Leben Blut oder Blutbestandteile benötigen? Die Liste, in welchen Situationen Blut benötigt wird, ist lang. Eingesetzt wird Blut bei der Versorgung von Unfallopfern mit starkem Blutverlust, bei Krebspatienten während und nach der Chemotherapie oder auch bei Herz-, Magen- und Darmerkrankungen und vielem mehr. Aber auch für den Spender selbst lohnt sich die Blutspende. Neben dem Gefühl einem Menschen geholfen zu haben, bekommt jeder Blutspender einen kleinen Gesundheitscheck. Jeder Erstspender erhält einen Blutspendeausweis mit Eintragung der Blutgruppe.

Im Rahmen der Blutspender-Werbeaktion „2020 wird´s heiß“ und da der Frühling und die Grillsaison vor der Tür steht, erhält jeder Blutspender bei diesem Termin eine exklusive Grillzange.

Blutspender sind zwischen 18 und 72, Erstspender höchstens 64 Jahre alt. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchung. Die eigentliche Blutspende dauert nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchung und anschließendem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Eine Stunde, die ein ganzes Leben retten kann.

Alternative Blutspendetermine und weitere Informationen zur Blutspende sind unter der gebührenfreien Hotline 0800-1194911 und im Internet unter www.blutspende.de erhältlich.

Bitte zur Blutspende den Personalausweis mitbringen.

Deutsches Rotes Kreuz
Ortsvereinigung Hochheim am Main e.V.