
RÜSSELSHEIM – Nachdem bereits der neue Erweiterungsbau der Alexander-von-Humboldt-Schule für den Unterricht genutzt wird, schreitet auch die Sanierung des bisherigen Gebäudes mit großen Schritten voran. „Die neue Aula nimmt immer mehr Form an und wird Herzstück der Schule werden. Durch Glaselemente im Dach ist sie lichtdurchflutet und bietet vielfältige Nutzungsmöglichkeiten. Das Erdgeschoss steht der Schule für Veranstaltungen zur Verfügung, im ersten und zweiten Geschoss verlaufen die Galerien, über die die Schüler*innen die Klassenräume erreichen“, erläutert Stadtrat Nils Kraft.
Das Bestandsgebäude der Alexander-von-Humboldt-Schule musste saniert und energetisch ertüchtigt und an zeitgemäße pädagogische Vorgaben angepasst werden. Noch gut zwei Monate wird es dauern, bis die Stadt das Gebäude an die Schule übergeben kann. Aktuell werden noch Wände gestrichen und Böden verlegt. Im Erdgeschoss sind die Bodenarbeiten etwas aufwendiger, weil im Estrich Induktionsschleifen verlegt werden. Durch die Induktionsschleifen können Schüler*innen mit Hörbeeinträchtigungen verstärkte akustische Signale direkt im Hörgerät empfangen. Dies ist neben dem Aufzug ein weiterer Baustein dafür, allen Kindern mit Beeinträchtigungen die Teilnahme am Unterricht zu ermöglichen.
Der Ergänzungsneubau an der Alexander-von-Humboldt-Schule wurde bereits im Sommer 2020 fertiggestellt. Nach Abschluss aller Bauarbeiten kann die Schule nicht nur sämtliche Möglichkeiten für einen modernen Unterricht nutzen, sondern auch mehr Schüler*innen aufnehmen. Derzeit hat ein Jahrgang bis zu sechs Klassen, künftig könnten bis zu sieben Klassen aufgenommen werden. Im Ergänzungsneubau und im sanierten Bestandsgebäude stehen dann insgesamt 42 Klassenräume und pro Jahrgang je ein Differenzierungsraum, Kursraum sowie multifunktionale Flächen und ein Stützpunkt für Lehrkräfte zur Verfügung. Mit Abschluss des Gesamtprojektes erhält die Schule zusätzlich eine neue Bibliothek, Medien- und Lernzentrum sowie Räumlichkeiten für die Berufsorientierung und eine Lernküche. Hinzu kommt ein Raum, in dem sich Schülerinnen und Schülern mit dem Bau von Robotern beschäftigen können. Die neue Mensa wurde bereits mit dem Ergänzungsneubau im Betrieb genommen Die Kosten für das Gesamtprojekt belaufen sich auf 42 Millionen Euro.
Magistrat der Stadt Rüsselsheim am Main