Start Gesellschaft Mainz treibt den Glasfaserausbau weiter voran

Mainz treibt den Glasfaserausbau weiter voran

MAINZ – Der Ausbau des Glasfasernetzes in Mainz wird vorangetrieben. „Ein leistungsstarkes Glasfasernetz ist sowohl für unsere Unternehmen als auch für die Bürger von größter Bedeutung. Für viele Firmen handelt es sich inzwischen sogar um eine Grundvoraussetzung, um wirtschaftlich erfolgreich zu sein. Und ein starkes Glasfasernetz ist nicht nur für die Wirtschaft elementar, sondern spielt auch eine immer stärkere Rolle für die Lebensqualität in der Stadt“, erklärt Wirtschaftsdezernentin Manuela Matz.

Aus diesen Gründen setze man sich als Stadt mit großem Engagement für die eine flächendeckende Erschließung des gesamten Stadtgebietes mit Glasfaser ein. Ziel sei es, nach Möglichkeit alle Wohnadressen und alle Unternehmensstandort zu erreichen und mit Glasfaser auszustatten.

Um den Glasfaserausbau in Mainz voranzutreiben, arbeitet die Stadt im Rahmen von Kooperationsverträgen mit Telekommunikationsunternehmen zusammen. Diese stellen Absichtserklärungen dar. Die Unternehmen sichern zu, den Glasfaserausbau zeitnah und in kompetenter Weise umzusetzen und sich dabei eng mit der Verwaltung abzustimmen. Die Stadtverwaltung begleitet das Projekt im Gegenzug in positiver Weise, z.B. durch Pressemitteilungen und unterstützt die Umsetzung. Dies geschieht beispielsweise durch Beratung der Unternehmen und Begleitung im Zusammenspiel zwischen den vielen unterschiedlichen involvierten Bereichen der Verwaltung.

Konkret wurden Kooperationsverträge mit der Deutschen Telekom, mit Westconnect sowie mit der Firma Deutsche GigaNetz abgeschlossen. Seit kurzem gibt es zudem auch eine Zusammenarbeit mit dem Unternehmen OXG. In einigen Stadtteilen ist nur eines der vier Unternehmen aktiv, in anderen sind es zwei.

Die Website www.mainz.de/breitband bietet detaillierte Informationen.

red

Vorheriger ArtikelDie nächste Generation
Nächster ArtikelGroßveranstaltungen vorausschauend planen
Avatar-Foto
Diese Beiträge sind in unseren Redaktionen entstanden. Dazu sichten wir Pressemeldungen, eingesandtes Material und Beiträge von Vereinen, Organisationen und Verwaltung. Dies alles wird dann von unseren Redaktionsleitern verifiziert, bearbeitet und ansprechend aufbereitet. Oftmals ergeben sich daraus Themen, die wir dann später aufgreifen.