FINTHEN – Die Mainzer Mobilität dehnt ihren Shuttle-Service MainzRIDER auf drei weitere Stadtteile aus: Ab 4. Januar werden die Elektrofahrzeuge Fahrgäste auch in Bretzenheim und Marienborn sowie auf den Lerchenberg fahren oder dort abholen. Zusätzlich ist künftig die Uniklinik mit dem Shuttle erreichbar.
Mit dem Start des „On demand“-Angebotes Anfang September 2020 war das Bediengebiet der MainzRIDER auf die Stadtteile Mombach, Finthen, Hartenberg-Münchfeld, Drais und Finthen begrenzt.
Aktuell fahren die Mainz-RIDER auf Grund von Corona von 18 Uhr statt bis vier Uhr bis sechs Uhr morgens und erreichen so auch frühe Berufstätige. Ab 18. Januar will die Mainzer Mobilität in Finthen die Elektrofahrzeuge testweise zusätzlich tagsüber für Fahrten innerhalb von Finthen zwischen 9 und 15 Uhr anbieten. Dabei soll es vor allem um eine attraktive Anbindung von der Römerquelle in den Ortskern gehen.
Das Angebot funktioniert ausschließlich mit einer kostenlosen App. Fahrgäste können über diese App (erhältlich im Google Play Store und im App-Store) nach vorheriger Anmeldung Fahrten für Strecken zwischen den genannten Stadtteilen buchen.
Die MainzRIDER kommen dabei aber nicht wie ein Taxi an die Haustür, sondern steuern eine der mehr als 1000 virtuellen Haltestellen oder eine der dort bereits bestehenden ÖPNV-Haltestellen an.