HEIDESHEIM – Das die vergangenen zwölf Monate amtierende Königshaus nimmt Abschied. In der Lokalen Zeitung geben die Erntemajestäten einen Einblick in ihre Erfahrungen.
Was hat das Jahr im Amt in Ihrem Leben verändert?
Michelle Bösand: Es war ein großartiges Jahr. Ich habe Heidesheim näher kennengelernt, gesehen wie viel Engagement hinter den Veranstaltungen und Festen steckt. Ich durfte neue Menschen kennenlernen und das Reden vor ihnen fällt mir nun leichter. Zwischen uns drei hat sich eine Freundschaft entwickelt, die das Jahr umso schöner gemacht hat.
Fee Weidmann: Das Jahr hat mich persönlich weitergebracht. Ich habe gelernt, dass ich selbstbewusst sein kann und in der Lage bin, mutig und offen vor und mit Menschen zu sprechen. Es macht mich stolz, so ein Vorbild für junge Menschen zu sein. Mein Blick ist einfach nicht mehr so oberflächlich. Mich hat es bereichert, die Tradition weiterzuführen, Menschen kennenzulernen, angehört zu werden, Gespräche zu führen und mich zu engagieren.
Jennifer Metzler: Das Amt war eine Bereicherung in vielerlei Hinsicht, zum Beispiel fällt es mir nicht mehr schwer, vor einem großen Publikum zu sprechen.
Gibt es eine unterhaltsame Begebenheit?
Michelle Bösand: Jennifers Strumpfhosen gaben irgendwann den Geist auf, da halfen auch keine Pflaster oder Kabelbinder und so musste sie ein paar Auftritte ohne Strumpfhose meistern.
Fee Weidmann: In Berlin bekamen wir kein 3-Bett Zimmer. Da wir es nun einmal gewohnt waren, alles zu dritt zu machen, haben wir heimlich eine Matratze vom sechsten in den ersten Stock getragen, um gemeinsam in einem Zimmer schlafen zu können.
Jennifer Metzler: Ich wurde einmal dazu aufgefordert, die Schuhe auszuziehen und Zumba vorzutanzen.
Lokale Zeitung: Was empfehlen Sie den Nachfolgerinnen?
Michelle Bösand: Genießt das Jahr in vollen Zügen, nehmt so viele Termine wie möglich wahr, denn es geht so schnell vorbei.
Fee Weidmann: Seid mutig und selbstbewusst! Tretet nicht artig zwei Schritte zurück. Tretet nach vorne. Ihr seid mehr als „Dekoration”. Steht zu eurem Ehrenamt und zeigt den Leuten, dass ihr junge Frauen seid, die etwas zu sagen haben und Heidesheim mit viel Freude und Stolz vertreten.
Jennifer Metzler: Sie sollten immer zusammenhalten, selbst, wenn etwas mal nicht so gut läuft.
Das Interview führte Gregor Starosczyk-Gerlach