Start Gesellschaft Mehr Gäste als erwartet beim Frühlings-Weinfest

Mehr Gäste als erwartet beim Frühlings-Weinfest

Lehrerband der Musikschule im Ingelheimer Weiterbildungszentrum, „Jazz 4“, unterhielt das Publikum am Sonntag beim Frühlingsfest am Winzerkeller. Foto: Gregor Starosczyk-Gerlach

INGELHEIM – Es war ein mehr als gelungener Start in die Saison der IkUM-Feste unter freiem Himmel. „Die Hütte war gleich nach der Eröffnung am Freitag sehr voll“, freute sich Jürgen Schmidt von der Ingelheimer Kultur und Marketing GmbH (IkUM) über den Zuspruch, mit dem das Publikum das Frühlings-Weinfest am Ingelheimer Winzerkeller bedachte. Petrus sei Dank: Pünktlich zum Start verzogen sich die Regenwolken, und prima Stimmung zog ein. Schon am ersten Abend habe das Orga-Team „alle Weine von allen Winzern“ nachordern müssen, schilderte Schmidt. „Wir dachten, dass der Freitag nicht zu toppen wäre, doch am Samstag ist uns hier das Dach weggeflogen.“ Die Überzeugung, dass die Weinbestellungen bis Sonntag, dem Abschlusstag des Festes, genügen würden, sei am Samstag durch den Besucheransturm wiederholt revidiert worden. An die Winzer ging die zweite Bestellung aus. Wie Schmidt betonte, blieb die Stimmung auf dem malerischen Fleckchen Erde vor dem Winzerkeller stets „friedlich und gelassen“.

„Die Gäste haben die Atmosphäre förmlich aufgesogen“, schilderte Schmidt am Sonntagnachmittag, dem letzten Tag des Frühlingsfestes, seinen Eindruck. Der Reigen der Open-Air-Veranstaltungen vor dem Winzerkeller wird unter anderem mit den wöchentlichen After-Work-Events „Apéro am Winzerkeller“ fortgesetzt: Jeden Dienstag im Mai und Juni heißt es ab 18 Uhr: „Tausche Schreibtisch gegen Weintisch“. Das Motto klingt jedenfalls verführerisch.

 

Autor: Gregor Starosczyk-Gerlach