
Mein Verein ist wichtig, weil…
die Wahrung des Brauchtums und der Kultur unserer Gemeinde Gemeinsamkeit stiftet. Das ist wichtig, denn Nackenheim ist glücklicherweise ein Ort, in dem verschiedenste Menschen leben.
3 Dinge sind meinem Verein wichtig …
die Teamarbeit (also das WIR Gefühl), die Gemeinde touristisch und kulturell weiter zu entwickeln und das Nackenheimer Weinfest. Es erfüllt uns mit Stolz, positiv wahrgenommen zu werden.
Die Vereinsarbeit ist deshalb so erfolgreich, weil…
der Vorstand und die Ausschüsse als Team erkennbar sind, gleichzeitig schaffen wir es, ehrenamtliche Helfer und Sponsoren dazu zunehmen und ziehen am Ende alle an einem Strang.
Am Verein wird am meisten geschätzt, dass…
der HVV Nackenheim in allen Ausschüssen gleichermaßen Kontinuität zeigt.
Der Verein wünscht sich dringend…
mehr Aufmerksamkeit und Anerkennung für die Arbeiten, die alle samt ehrenamtlich ausgeführt werden. Wir leben in der Jetztzeit und da ist das spannende einen Aufbruch / Umbruch in der Außenwahrnehmung zu schaffen.
Das ist das Vereinsvorbild…
auf jeden Fall unser Geschäftsführer Klaus Böhm. Ich ziehe den Hut , chapeau!!! Seit mehreren Jahrzehnten leistet Klaus unermüdlich fantastische Arbeit im HVV Nackenheim.
Dahin möchte sich mein Verein entwickeln…
wir wollen es in Zukunft schaffen, und da glaube ich fest dran, das Image der HVV aufzupolieren. Wir wollen bei der jüngeren Generation das Interesse wecken, sich für die eigene Gemeinde und deren Angebote zu engagieren und sie mitzugestalten.
Das Vereinsmotto lautet …
die ehrenamtliche Arbeit muss Spaß machen. Man muss mit viel Herzblut und Engagement dabei sein, und daran arbeiten, das Image und die tatsächlich dahinter stehende Arbeit und Köpfe für jeden sichtbar zu machen.
Neue Mitglieder sind herzlich willkommen…
alle sind gefragt und alle Nackenheimerinnen und Nackenheimer, die sich für die Gemeinde einbringen möchten, sind aufgerufen mitzumachen.
Bringen Sie sich ein und gestalten Sie Ihren Heimatort. Die Möglichkeiten sind vielfältig, denn die Aufgaben des Heimat- und Verkehrsvereins sind breit gefächert.
Das waren noch Zeiten…
Ich bin einer Derjenigen der die These vertritt, dass der HVV eine Erfindung des 19. Jahrhunderts ist. D.h. die Verkehrsvereine des 19. Jahrhundert sind die, die schlussendlich das prägen, was zum größten Teil immer noch heute in unseren Köpfen mit Verkehrsvereinen verbunden ist. Der Verkehrsverein stellt Ehrenamtsförderanträge, betreibt und verwaltet Museen, pflegt die Umwelt, plant Orte für Naherholung und Tourismus, ist Veranstalter von Weinfesten und vieles mehr.
Und in der Zukunft…
werden wir als Vorstand des Heimat- und Verkehrsverein auch weiter hin engagiert eine Plattform schaffen, in der Synergien gebündelt und anstehende Aufgaben im Sinne unserer Gemeinde erkannt und angegangen werden.
Heimat-und Verkehrsverein Nackenheim e.V.
Carl-Zuckmayer-Platz 1
55299 Nackenheim
E-Mail: kontakt@hvv-nackenheim.de
Internet: www.hvv-nackenheim.de
Die Fragen beantwortete Achim Ramler, Erster Vorsitzender des HVV Nackenheim