BRETZENHEIM – Die mehrere Meter langen Metall-Regenrinnen im Bretzenheimer Ortskern an der Hauptkreuzung Rathausstraße, Bahnstraße und Zaybachstraße hat die ÖDP in einem Antrag ins Visier genommen. Es bestehe eine Unfallgefahr für Radfahrer und Fußgänger, die Rinnen müssten saniert werden, so der Antrag. „Der Belag hat sich verändert“, begründete Dr. Peter Schenk (ÖDP) diesen Antrag. „Die Rinnen stehen als Fremdkörper über. Wer nicht aufpasst, der stürzt.“
Zustimmung gab es von den übrigen Fraktionen. „Das reklamieren wir seit Monaten und Jahren“, bekräftigte Uwe Trier (CDU). „Begonnen hat das Ganze, als die Pflastersteine lose waren. Es muss akut etwas gemacht werden.“ Michael Wiegert (SPD) ergänzte, dass allerdings die anderen Maßnahmen aus der umfangreichen Bürgerbeteiligung durch diese Sanierung nicht konterkariert werden dürfen. Die Ergebnisse des Bretzenheimer Verkehrsdialogs seien zu berücksichtigen. „Die Verwerfungen stellen eine akute Gefahr da“, antwortete Dr. Schenk. „Wir wissen, wie lange die Prozesse in der Verwaltung dauern.“ Der Antrag wurde mit dem Zusatz, die Unfallgefahr zu beseitigen, ohne die Sanierungsergebnisse aus dem Verkehrsdialog und der Bürgerbeteiligung zu gefährden, einstimmig auf den Weg gebracht.
In einem Antrag der Grünen bittet der Ortsbeirat, Stadtteilradrouten für Bretzenheim zu realisieren. Im Rahmen des Projekts „Mapathon Mainz“ sei ein stadtteilübergreifendes Radverbindungsnetz für die Stadt Mainz konzipiert worden. Bretzenheim sei der Stadtteil mit dem höchsten Radverkehrsanteil in ganz Mainz. „Es geht darum, sichere Radwege zwischen den Stadtteilen zu schaffen“, erläuterte Florian Kärger (Grüne). „Wir sollten anstoßen, dass das realistisch wird.“ Zustimmung gab es von der Ortsvorsteherin: „Da ich selber überzeugte Radfahrerin bin, kann ich das nur unterstützen“, betonte Claudia Siebner (CDU). „Vielleicht kann der Antrag das anschieben“, ergänzte der anwesende stellvertretende ADFC-Kreisvorsitzende Wolfgang Stallmann. Der Grünen-Antrag wurde einstimmig auf den Weg gebracht.
Oliver Gehrig